Fachlicher Nachwuchs für die Sächsische Schweiz

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Sep. 17, 2025
Ngoc La Yen aus Vietnam, Eldar Musayev aus Aserbaidschan und Jason Huckauf haben sich für eine Ausbildung zur Hotelfachkraft entschieden, Nora Engel und Johanna Lungkwitz werden Kauffrauen für Hotelmanagement. Michelle Scholz beginnt eine Ausbildung zur Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Johanna Johst und Joshua Bermejo aus Venezuela gehen in die Kochlehre.
Im Zuge der 2022 neu verordneten Ausbildungsinhalte in Hotellerie und Gastronomie entstand u.a. der novellierte Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement, um immer wichtiger werdende Management-Fähigkeiten und mehr Einblicke in die hintergründige Verwaltung zu vermitteln. So stehen Hotelfachleute bereits im 1. Lehrjahr hinter der Rezeption. Der Schwerpunkt der Ausbildung Kaufleute für Hotelmanagement liegt noch stärker im kaufmännischen Bereich und stellt somit eine Alternative zu praxisorientierten Bachelor-Studiengängen dar und macht Ausbildung attraktiver. Sie analysieren auch Buchungsverhalten und Vertriebskosten, kalkulieren Preise, entwickeln Ratenstrategien und optimieren so die Erträge.
Zudem werden die Studierenden Florentine Michel, Ben-Lucas Otzowsky und Sarah Kade (Event- und Sportmanagement, Duale Hochschule Sachsen) und Mia Matschinske (Internationales Tourismus- und Eventmanagement, SRH Dresden) in der Elbresidenz ihre Praxissemester absolvieren. Die Studienanfänger würden ab Oktober erste Berufserfahrungen im Unternehmen sammeln.
Auszubildende und Studierende in höheren Jahren unterstützen gern in der Eingewöhnungsphase. Unseren Neuzugängen wünschen wir einen erfolgreichen Start in ihr Berufsleben. Derzeit beschäftigt das Haus an der Elbe mit Toskana Therme Bad Schandau insgesamt 32 Auszubildende und Studierende.
Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net