EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung in Kasachstan

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 9, 2025
Das EAC-Zertifizierungssystem wurde entwickelt, um den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen innerhalb dieser einflussreichen Wirtschaftsregion zu erleichtern und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern zu stärken. Hersteller und Exporteure, die ihre Produkte in den EAWU-Mitgliedsländern, einschließlich des aufstrebenden Marktes Kasachstan, vertreiben möchten, müssen sicherstellen, dass ihre Produkte den hohen Mindestanforderungen der technischen Regulierung entsprechen.
Technische Regelwerke und Standards der EAWU
Die EAWU hat eine umfassende Reihe von technischen Vorschriften und Normen für verschiedene Produktkategorien wie Maschinen, elektrische Ausrüstung, Spielzeug, Lebensmittelprodukte und Textilien usw. festgelegt. Diese Vorschriften behandeln Aspekte wie Sicherheit, Qualität, Umweltschutz und Energieeffizienz.
Einige wichtige technische Vorschriften sind:
Hersteller und Exporteure sollten vor der Beantragung der EAC-Zertifizierung die relevanten technischen Vorschriften für ihre Produkte sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
Verfahren der EAC Zertifizierung bzw. EAC Deklarierung in Kasachstan
Der EAC-Zertifizierungsprozess in Kasachstan umfasst mehrere Schritte:
Unterschieden zwischen dem EAC Zertifikat und der EAC Deklaration
Das EAC Zertifikat und die EAC Deklaration sind zwei unterschiedliche Möglichkeiten, die Konformität des Produkts zu bestätigen. Das sind die wichtigsten Unterschiede:
Sowohl das EAC Zertifikat als auch die EAC Deklaration dienen dem Zweck, die Konformität eines Produkts mit den Vorschriften der EAWU zu bestätigen. Die Wahl zwischen beiden hängt von der Produktkategorie, dem Risikopotenzial und den spezifischen technischen Vorschriften ab, die für das Produkt gelten. Die Liste der Produkte, die entweder unter die Zertifizierung oder die Deklarierung fallen, ist in der Regel in den Anhängen zu den technischen Regelwerken aufgeführt.
Nationale Vorschriften in Kasachstan
In Kasachstan gibt es Produkte, für die noch keine einheitlichen technischen Regelwerke der EAWU verfasst wurden. Die Konformität solcher Produkte wird durch die nationalen technischen Vorschriften gewährleistet.
Die notwendigen technischen Unterlagen
Um ein EAC Zertifikat oder eine EAC Deklaration zu erhalten, muss der Antragsteller eine umfassende Sammlung technischer Dokumente einreichen. Die spezifischen Anforderungen an die Dokumentation können je nach Produktkategorie und geltenden Vorschriften variieren, aber die folgende Liste enthält einige der am häufigsten benötigten Dokumente für die EAC Konformitätsbewertung:
Die nach den technischen Regelwerken der Eurasischen Wirtschaftsunion zertifizierungspflichtigen Produkte, für die ein Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion ausgestellt wurde, müssen mit dem EAC Zeichen der Eurasischen Wirtschaftsunion versehen werden, um die Konformität mit allen gesetzlichen Anforderungen der Eurasischen Wirtschaftsunion vorzuweisen. Das Inverkehrbringen von Produkten ohne entsprechende Kennzeichnung ist strafbar.
Vorteile der EAC Zulassung in Kasachstan
Die Erlangung einer EAC-Zertifizierung in Kasachstan bietet mehrere Vorteile für Unternehmen, einschließlich:
Herausforderungen und Bedenken
Die EAC-Zertifizierung bietet zwar viele Vorteile, aber die Unternehmen sollten sich auch der möglichen Herausforderungen und Überlegungen bewusst sein:
Die EAC Zertifizierung ist für Unternehmen, die in den kasachischen Markt eintreten oder ihre Präsenz in der EAWU ausbauen wollen, von entscheidender Bedeutung.
Mit der richtigen Planung und Unterstützung kann die EAC Zertifizierung Unternehmen einen erweiterten Marktzugang, Wettbewerbsvorteile und einen besseren Ruf in Kasachstan und der gesamten EAWU verschaffen.
Der Bevollmächtigte Vertreter ist eine natürliche oder juristische Person, die in einem Mitgliedsstaat der EAWU registriert ist und den ausländischen Hersteller vertritt. Dieser Vertreter ist dafür verantwortlich, das EAC Zertifizierungsverfahren zu erleichtern und die Einhaltung der einschlägigen technischen Vorschriften und Normen sicherzustellen.
Zu den Hauptaufgaben des Bevollmächtigten Vertreters gehören:
Für Hersteller außerhalb der EAWU ist es wichtig, einen Bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der sich im Gebiet der EAWU befindet, um eine reibungslose Kommunikation mit den Behörden und die Einhaltung der EAC Anforderungen zu gewährleisten.
Unternehmen dabei zu helfen, verschiedene Strategien zur Bewältigung des EAC-Zertifizierungsprozesses zu übernehmen, ist entscheidend für ihren Erfolg im EAWU-Markt. In Zeiten von Sanktionen helfen wir Unternehmen, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der EAC-Zertifizierung und Sanktionen zu meistern und so ihr kontinuierliches Wachstum und ihren Erfolg in der Region sicherzustellen.
Der Service im Überblick
Schmidt & Schmidt ist ein international agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Wir unterstützen Firmen bei ihren Exporten in die EAWU-Länder. Die Zertifizierung und Zulassung für den eurasischen Markt ist ein komplexer Prozess, der sowohl ein tiefgreifendes Fachwissen der Normen und Anforderungen, als auch Erfahrungen bei der Interaktion mit staatlichen Institutionen erfordert. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir spezifisches Branchenwissen aus den Bereichen Anlagenbau, Maschinenbau, Metallbau, Messtechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik und Möbelindustrie vermitteln.
Schmidt & Schmidt bietet Komplettlösungen bei der EAC Zertifizierung an. Wir beschaffen für Sie schnell und zuverlässig alle erforderlichen Zertifikate und Zulassungen. Unsere Dienstleistungen für die Zertifizierung von Maschinen und Industriegeräten bieten Ihnen die Möglichkeit kostbare Zeit und Geld zu sparen.
Schmidt & Schmidt OHG
Bahnhofstraße 22a
94032 Passau
Telefon: +49 (851) 20549903
Telefax: +49 (851) 20549903-9
http://www.schmidt-export.de