Digitales Poststellenmanagement – Effizienz und Wirtschaftlichkeit für die interne Postverteilung

Ein digitales Poststellenmanagement setzt genau hier an. Mit moderner Software, Barcodeerfassung und mobilen Endgeräten lassen sich interne Postsendungen transparent, effizient und kostengünstig steuern.
Wirtschaftliche Vorteile einer digitalen Hauspost
Fazit: Ein Gewinn für Kosten, Zeit und Qualität
Die Digitalisierung der Hauspost ist mehr als ein organisatorischer Vorteil. Sie schafft messbare wirtschaftliche Mehrwerte durch Zeitersparnis, Kostensenkung und eine deutliche Steigerung der Prozessqualität. Unternehmen, die ihre Poststelle digitalisieren, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile, verbessern interne Abläufe und sorgen für eine reibungslose Kommunikation. Mit dem digitalen Poststellenmanagement von COSYS erhalten Sie eine praxisbewährte Lösung, die flexibel skalierbar ist und sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integriert.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de