Auszeichnung für Bad Pyrmont

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 11, 2025
Diese Aussage zog viele wanderbegeisterte Besucher und Pressevertreter an. Einmal mehr konnte die BPT mit dieser Maßnahme den beliebten Kurort in den nationalen Fokus rücken. Mit markanten Fotos und einer kurzen Beschreibung der Besonderheiten der jeweiligen Wege, wurde die Pyrmonter Bergrunde mit so bekannten Wanderwegen wie dem Rothaarsteig auf eine Stufe gehoben. Der Qualitätsweg, der eine Länge von 15,6 km hat, erfüllt die strengen Kriterien des Deutschen Wanderverbandes für den Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – traumtour. Er verbindet einen großen Teil der Sehenswürdigkeiten am Pyrmonter Berg miteinander, u.a. den Schellenturm, den Spelunkenturm, den oberen Erdfall, Malchens Ruh und das Germanengrab. Im Zuge der kompletten Neugestaltung des Pyrmonter Wanderwegenetzes, welche im Jahr 2022 begonnen wurde, ist die Pyrmonter Bergrunde in Zusammenarbeit mit der Stadtforst und dem Naturpark Weserbergland entstanden. Daugs, der im Moment sehr viele Projekte anschiebt, weiterführt und betreut, freut sich sehr über den erfolgreichen Abschluss eines bereits in der Vergangenheit begonnen Projektes und verspricht: „Wir werden das Wanderwegenetz nach und nach weiter ausbauen, um damit auch die große Zielgruppe der wanderbegeisterten Urlauber für den Tourismusstandort Bad Pyrmont zu gewinnen“.
Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH ist für die touristische Vermarktung Bad Pyrmonts verantwortlich. Alleinige Gesellschafterin ist die Stadt Bad Pyrmont. Das oberste Ziel der Bad Pyrmont Tourismus GmbH liegt darin, die Gästezahlen sowohl im Tagestourismus als auch im Übernachtungstourismus zu steigern und die Attraktivität Bad Pyrmonts als Urlaubsdestination zu erhöhen.
Bad Pyrmont Tourismus GmbH
Europa-Platz 1
31812 Bad Pyrmont
Telefon: +49 (5281) 9405-11
Telefax: +49 (5281) 9405-55
http://www.badpyrmont.de/