Ausbildungsstart 2025: Wichtiges To-Do für Berufsanfänger

Zum 01. August und 01. September hat für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt begonnen: die Ausbildung. Das Team von FondsSuperMarkt gratuliert herzlich zum Start ins Berufsleben, wünscht viel Freude beim Lernen und drückt die Daumen für eine erfolgreiche Ausbildungszeit. Doch neben neuen Eindrücken, Kollegen und spannenden Aufgaben gibt es gleich zu Beginn eine wichtige Chance, die Berufsstarter nicht verpassen sollten: Vermögenswirksame Leistungen (VL) vom Arbeitgeber.

Was Azubis und Berufseinsteiger jetzt wissen sollten
Gerade zu Beginn der Ausbildung ist das Budget knapp, aber mit VL müssen die jungen Arbeitnehmer nicht einmal eigenes Geld beisteuern, um anzufangen – und legen trotzdem den Grundstein für ihre finanzielle Zukunft. Denn mit VL sichern sich die Berufsanfänger geschenktes Geld für den Vermögensaufbau. Bis zu 480 € pro Jahr kann der Arbeitgeber zusätzlich zum Gehalt in einen Sparvertrag zahlen, z.B. als Sparplan in einen Fonds. Hinzu kommt eine staatliche Förderung von bis zu 80 €.

Warum VL gerade für Azubis so interessant sind

1. Schon kleine monatliche VL-Beträge lohnen sich langfristig
Je früher junge Leute mit dem Vermögensaufbau starten, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt. Schon kleine monatliche Beiträge – wie sie oft bei VL-Sparplänen üblich sind – können über die Jahre zu einem beeindruckenden Vermögen anwachsen. Die Erträge, die der Fonds erwirtschaftet, werden automatisch wieder angelegt und erwirtschaften ihrerseits neue Erträge.

2. Auch Kostenvermeidung steigert die Rendite
Genauso wichtig ist das Vermeiden unnötiger Kosten – denn jeder Euro, der nicht in Gebühren fließt, kann die Rendite erhöhen. Den Ausgabeaufschlag – eine einmalige Gebühr bei jedem Fondskauf – sparen sich die FondsSuperMarkt-Kunden durch den Rabatt von 100 % komplett.

3. Auszubildende erhalten staatliche Förderung
Die Arbeitnehmersparzulage gibt es nur, wenn das Jahreseinkommen des Arbeitnehmers bestimmte Grenzen nicht überschreitet – aktuell 20.000 € für Ledige und 40.000 € für Verheiratete. Da Azubis in der Regel deutlich darunter liegen, sind sie fast immer berechtigt, diese staatliche Förderung zu erhalten.

Wer also schon in der Ausbildung mit dem VL-Sparen startet und dabei die Kosten gering hält, profitiert gleich dreifach: Der Zinseszinseffekt, eingesparte Gebühren und die staatliche Förderung sorgen am Ende für einen stattlichen Betrag – und das ganz ohne eigenes Geld investieren zu müssen.

Wie ein VL-Fondssparplan funktioniert
Für die Aufbewahrung von Fonds benötigt der Lehrling ein Depot bei einer Bank. Erfolgt die Depoteröffnung über FondsSuperMarkt, tritt dieser als Vermittlers und Ansprechpartners auf und gewährt Sonderkonditionen bei der jeweiligen Bank. Der Arbeitgeber überweist die vermögenswirksamen Leistungen monatlich direkt auf das Depot, wo der Betrag automatisch in den ausgewählten Fonds investiert wird.

Warum DWS-Fonds für die VL-Anlage besonders geeignet sind
Schon seit 1961 bietet die Fondsgesellschaft DWS eine breite Auswahl an Fonds für vermögenswirksame Leistungen – und hat damit ganze Generationen von Anlegern erfolgreich beim langfristigen Vermögensaufbau begleitet. Mit VL-Fonds der DWS profitieren VL-Empfänger von einem professionellen Fondsmanagement durch erfahrene DWS-Experten.

Wie Berufsanfänger jetzt starten sollten
1. Beim Arbeitgeber nach VL fragen: Viele zahlen diese Leistung, ohne es aktiv zu bewerben
2. Rabattierten DWS-Fonds auswählen
3. VL-Depot über www.fonds-super-markt.de eröffnen

Über FondsSuperMarkt

FondsSuperMarkt ist mit mehr als 24.000 angebotenen Fonds und ETFs und sechs Partnerbanken – darunter comdirect und FNZ Bank – eine der führenden Fondsplattformen im Internet. 18.500 Kunden vertrauen bereits auf das Angebot des unabhängigen Vermittlers von Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag. Dabei richtet sich FondsSuperMarkt an Anleger, die kostenbewusste Selbstentscheider sind und bietet diesen neben einer einzigartigen Zahl von Fonds mit 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag u. a. umfangreiche Analysetools zur Fondsauswahl. Zu den dauerhaft günstigen Konditionen zählt neben dem komplett entfallenden Ausgabeaufschlag bei den meisten Fonds beispielsweise ein kostenloses Depot bei der FNZ Bank bereits ab einem Depotvolumen von 1.500 €. FondsSuperMarkt gehört zur Miltenberger Finanzgruppe, die aktuell Kundenvermögen von 933 Millionen € betreut. Weitere Informationen unter www.fonds-super-markt.de. Stand: März 2025

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FondsSuperMarkt
Engelplatz 59-61
63897 Miltenberg
Telefon: +49 (9371) 94867256
Telefax: +49 (9371) 9486710
https://www.fonds-super-markt.de/

Ansprechpartner:
Jutta Kiffe
Marketing und Presse
Telefon: +49 (9371) 9486720
E-Mail: jutta.kiffe@infos.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel