Anstalt Irsee – neue Website geht online

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Sep. 25, 2025
Bereits seit Ende 2024 gibt es die gleichnamige App „Anstalt Irsee“. Diese war mit Unterstützung der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern entwickelt worden und ist kostenlos über die einschlägigen App-Stores herunterladbar.
Nun wurde die Website www.anstalt-irsee.de freigeschaltet. Diese bündelt alle Materialien zur Irseer Psychiatriegeschichte, angefangen bei der App, über den Informations- und Ausstellungsraum im Schwäbischen Bildungszentrum und die Gedenkstätte Prosektur bis hin zu den vor Kloster Irsee gesetzten Stolpersteinen. Außerdem bietet die neue Homepage eine Literaturübersicht zur Psychiatriegeschichte von Kloster Irsee und eine Presseschau über die schmerzhafte Auseinandersetzung mit den Verbrechen der NS-„Euthanasie“ in der ehemaligen Zweigstelle der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee.
Zusammengestellt wurden die Inhalte des neuen Online-Angebots von Dr. Magdalene Heuvelmann (Warendorf: Tradition hat Zukunft – Dr. Magdalene Heuvelmann) sowie von Magnus Neumeyer (Köln: stijl | büro für gestaltung), die für eine intuitive Benutzerführung gesorgt haben.
Im Dezember folgt in der IMPULSE-Schriftenreihe des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags eine Publikation, die den mit „Anstalt Irsee“ verbundenen Dreiklang „informieren – gedenken – bilden“ ausbuchstabieren wird.
Schwäbisches Bildungszentrum Irsee
Klosterring 4
87660 Irsee
Telefon: +49 (8341) 906-00
Telefax: +49 (8341) 74278
http://www.kloster-irsee.de