vhs-Kurs:Französisch – keine Vorkenntnisse
Wer keine oder nur sehr geringe (passive) Kenntnisse der französischen Sprache hat, wer aber gerne auf Reisen oder bei Besuchen französischer Freunde nicht mehr "sprachlos" sein will, der ist im Französisch-Kurs A1.1 der Volkshochschule richtig. Von Anfang an wird mit viel Spaß Französisch gesprochen. Der Kurs startet am Montag, 1. September (19 bis 20:30 Uhr) in Freiensteinau in der Windbergschule. Insgesamt gibt es zehn Kursabende. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Englisch für die Reise
Im vhs-Kurs „Englisch für die Reise“ üben die Teilnehmer vor allem das Sprechen und Hörverstehen in folgenden Situationen: Begrüßung, Kennenlernen, Einchecken im Hotel und Beschwerden, Fragen nach dem Weg und öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufen, Restaurant und Gesundheitsprobleme. Der Kurs findet in den Räumen der vhs in Alsfeld statt. Er startet am Mittwoch, 3. September, 19 bis 20.30 Uhr. Es gibt acht Treffen. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Impariamo e ripassiamo
Italienisch zurückholen – flexibel, interaktiv und praxisnah. Das bietet der vhs-Kurs „Impariamo e ripassiamo“in Alsfeld. Er richtet sich an die, die früher schon einmal Italienisch gelernt haben, bei denen aber vieles in Vergessenheit geraten ist. In diesem Kurs werden die Kenntnisse aufgefrischt, damit man sich sicherer auszudrücken kann – sei es auf Reisen, im Beruf oder im Gespräch mit italienischen Freunden. Mit dem blended-learning Ansatz werden die Präsenzsitzungen mit der Flexibilität des Live-Online-Lernens kombiniert. So können die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre mit abwechslungsreichen Übungen und Aktivitäten ihr Italienisch effektiv wiederholen und direkt anwenden. Der Kurs findet sonntags von 9 bis 12.15 Uhr (in Präsenz) beziehungsweise von 9 bis 10.30 Uhr (zwei Online-Termine) statt. Das erste der insgesamt fünf Treffen ist am 7. September. Anmeldeschluss ist der 20. August. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Spanisch 50+
Wer in moderatem Tempo Spanisch lernen will, der kann dies im Kurs „Spanisch 50+ ohne Vorkenntnisse“ bei der vhs in Alsfeld tun. Sprechen und Verstehen stehen dabei im Vordergrund. Der Kurs beginnt am Freitag, 5. September (10 bis 11.30 Uhr). Es gibt zehn Treffen. Anmeldeschluss ist am 2. September. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Spanisch A1.1
Wer keine Spanischkenntnisse hat, aber die Weltsprache Spanisch von der Pique auf lernen will, für den bietet die vhs den Kurs „Spanisch A1.1“ an. Die Teilnehmer bekommen den Basiswortschatz, sie lernen wichtige Strukturen, die Aussprache, das Verstehen und Sprechen und sie üben ein wenig das Lesen und Schreiben. Der Kurs startet am Dienstag, 9. September, 17 bis 18.30 Uhr, in der Mittelpunktschule in Angersbach. Zehn Treffen sind eingeplant. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Englisch A1.2 – Wiedereinstieg am Nachmittag
Eine spielerische Einführung in die Grundlagen der englischen Sprache in Wort, Schrift und Grammatik bietet der Kurs „Englisch A1.2 – Wiedereinstieg am Nachmittag“. In lockerer und entspannter Atmosphäre sprechen die Teilnehmer miteinander, natürlich so viel wie möglich auf Englisch. Der Kurs beginnt am Montag, 15. September, 15 bis 16.30 Uhr, bei der vhs in Alsfeld Im Klaggarten 5. Es gibt zehn Treffen. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Stay fit – Brush up B1/B2
Ziel des Stay Fit“-Kurses der vhs: Englisch sprechen und Grammatik wiederholen. Der Kurs beginnt am Montag, 15. September, 18 bis 19:30 Uhr, bei der vhs in Alsfeld. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Einstiegskurs Spanisch A1.1
In der Gesamtschule in Homberg bietet die vhs ab Donnerstag, 18. September, zwischen 16.30 und 18 Uhr einen Spanisch-Einstiegskurs an. Insgesamt findet zehn Treffen statt. Der Kurs ist für die gedacht, die schon lange Interesse an der spanischen Sprache, aber keine große Lust haben, Vokabeln und Grammatik zu lernen. Bei Interesse können die Teilnehmer im Anschluss in einem systematischen Stufenkurs (A1.1/A1.2) weiterlernen. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Freshen up your English A2
Einen Englisch-Auffrischungskurs mit Vorkenntnissen (Lernstufe A2) bietet die vhs in Alsfeld an. Dabei werden die Vorkenntnisse mit neuem Wortschatz und neuen Strukturen aktiviert und ausgebaut, damit man sich schnell und mühelos unterhalten kann. Der Kurs beginnt am 26. September (11 bis 12.30 Uhr), Anmeldeschluss ist am 19. September. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
vhs-Kurs: Hatha Yoga
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der Gleichgewicht und geistige Klarheit vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Die vhs bietet in ihrem neuen Semester sowohl einen Aufbau-, als auch einen Grundlagenkurs an.
Hatha bedeutet Gewalt oder Kraft, damit soll die Anstrengung unterstrichen werden, die notwendig ist, um Ziele wie körperliche und geistige Gesundheit, Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, aber auch Gelassenheit und geistige Unabhängigkeit sowie innere Klarheit zu erreichen. Weiter wird der Begriff als Ausdruck der Einheit einander entgegengesetzter Energien (heiß und kalt, männlich und weiblich, positiv und negativ, Sonne und Mond) gedeutet. Die Silbe "Ha" steht für Sonne (Kraft, erhitzend), die Silbe "tha" steht für Mond (Stille, kühlend). Eine gute Hatha-Yoga-Session kann daher manchmal körperlich äußerst anstrengend und fordernd, manchmal körperlich relaxed und dem Bewusstsein Freiraum gebend sein, in der Praxis ist es meist eine sich ergänzende Mischung verschiedener – augenscheinlich widersprüchlicher – Energien, Phasen und Wahrnehmungen.
Kursniveau des Aufbaukurses: Dieser Kurs bietet weitere Aufbauarbeit für eine sichere und selbständige Yogapraxis. Es wird davon ausgegangen, dass die Teilnehmenden die Grund-Asanas beherrschen. Sie bringen eine gewisse körperliche Fitness mit und können im Kurs durch eine vertiefende Praxis ihre Technik präzisieren und Ausdauer sowie körperliche und mentale Kraft entwickeln.
Der Kurs findet in Lauterbach in den Räumen der vhs statt und startet am Samstag, 30. August (16.30 bis 18 Uhr). Insgesamt finden 13 Treffen statt.
Der Grundlagen-Kurs startet am Dienstag, 26. August (17.05 bis 18.35 Uhr) in der Obergasse 44 in Lauterbach. Auch hier sind 13 Treffen eingeplant. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
Vhs-Kurs: Natur-Resilienz-Training
Im Natur-Resilienz-Training der vhs am 13. September ab 10 Uhr in Homberg werden grundlegende Fähigkeiten zur psychischen Widerstandsfähigkeit als Teil einer ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge vermittelt. Mit Hilfe von Naturerlebnissen, Achtsamkeitsübungen und Impulsvorträgen werden verschiedene Resilienzbausteine erarbeitet. Jeder Teilnehmer hat die Chance, persönlichen Ressourcen sichtbar zu machen, und erhält Methoden an die Hand, um liebevoller mit sich selbst umzugehen, eigene Glaubenssätze zu hinterfragen und eine optimistische Lebenshaltung zu entwickeln. Das Training wird auf einem Wanderweg durchgeführt und ist daher wetterabhängig. Bei ungünstiger Wettervorhersage wird es einen Ausweichtermin (20. September) geben. Treffpunkt ist am Parkplatz an der Stadthalle. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
Vhs-Kurs: Aromen des Mittelmeers
"Was verbirgt sich hinter mediterraner Kost?", "Welche charakteristischen Merkmale zeichnen die mediterrane Ernährung aus?" und "Welche gesundheitlichen Vorteile bringt sie mit sich?" – um diese Fragen geht es im vhs-Kurs „Aromen des Mittelmeers“ am Samstag, 13. September, zwischen 13 und 17 Uhr in Alsfeld, Im Klaggarten 6. Die Teilnehmer werden köstliche Rezepte, inspiriert aus dem Mittelmeerraum, zubereiten und die Vielfalt dieser gesunden und schmackhaften Küche erkunden.
Anmeldeschluss ist am 5. September. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de
Pressesprecherin
Telefon: +49 (6641) 977-333
E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de