Städtische Kliniken Mönchengladbach: Gynäkologische Onkologie erfolgreich als Krebszentrum zertifiziert

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Aug. 19, 2025
Die erfolgreiche Zertifizierung ist ein bedeutender Schritt für die gynäkologische Onkologie in der Region und unterstreicht das kontinuierliche Engagement der Städtischen Kliniken für eine optimale Patientenversorgung. Durch die Etablierung eines spezialisierten Zentrums wird die Versorgung von Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen weiter gebündelt und auf höchstem Niveau sichergestellt.
„Diese Zertifizierung ist eine wertvolle Bestätigung unserer langjährigen starken personellen Expertise und unseres interdisziplinären Ansatzes in der gynäkologischen Onkologie“, betont Chefarzt Dr. med. René Bogesits Aufschneider. „Für unsere Patientinnen bedeutet dies eine noch optimalere Versorgung auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse und in einem Umfeld, das ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Dieser Schritt ist ein weiterer wichtiger Baustein für unsere Frauenheilkunde, um die medizinische Versorgung in der Region kontinuierlich zu verbessern.“
Die Zertifizierung als gynäkologisches Krebszentrum enthält die umfassende Diagnostik, Therapie und Nachsorge aller gynäkologischen Krebserkrankungen. Patientinnen profitieren von einem multiprofessionellen Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Psychoonkologen und weiteren Spezialisten, die eng zusammenarbeiten, um einen individuellen und ganzheitlichen Behandlungsplan zu erstellen.
Die Städtischen Kliniken setzen mit dieser Zertifizierung ein weiteres wichtiges Zeichen für die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in Mönchengladbach und der umliegenden Region. Das gynäkologische Krebszentrum wird einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Chancen auf Heilung und eine hohe Lebensqualität für Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen nachhaltig zu verbessern.
In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus Rheydt, werden pro Jahr rund 100.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Die Klinik legt großen Wert darauf, aus ihren 2.000 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind grundlegend: unter den Mitarbeitenden und gegenüber den Patient:innen. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Hubertusstr. 100
41239 Mönchengladbach
Telefon: +49 2166 394-3029
Telefax: +49 (2166) 394-2701
http://www.sk-mg.de/