Norderney — erste Destination mit dem Prädikat „Nordsee- und Thalassoheilbad“

Norderney erreicht einen historischen Meilenstein: Als erste Destination in Deutschland erhält die Insel die offizielle Prädikatisierung als Nordsee- und Thalassoheilbad. Die feierliche Übergabe erfolgt im Rahmen eines großen Festaktes am Donnerstag, 4. September 2025, zu dem das Staatsbad Norderney einlädt. Beginn ist um 19 Uhr auf dem Kurplatz.

Vertreter:innen des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums sowie des Niedersächsischen Heilbäderverbandes werden die Urkunde überreichen und damit die Bedeutung Norderneys als führende Gesundheitsdestination unterstreichen. Anlass ist zugleich das Jubiläum „75 Jahre Nordseeheilbad Norderney“, das die traditionsreiche Geschichte der Insel im Gesundheitstourismus würdigt.

Die Prädikatisierung ist ein staatlich verliehenes Qualitätssiegel, das bestätigt, dass ein Ort über natürliche Heilmittel verfügt, diese fachgerecht nutzt und medizinisch-therapeutischen Voraussetzungen erfüllt. Für Norderney bedeutet dies eine bundesweit einzigartige Doppelqualifikation: Als Nordseeheilbad nutzt die Insel das Hochseeklima mit Wind, Sonne und salzhaltiger Luft gezielt für Prävention, Therapie und Regeneration. Als Thalassoheilbad kommen zusätzlich Meerwasser, Schlick und Algen zum Einsatz. Wissenschaftlich fundierte Kur- und Gesundheitsangebote, Thalasso-Kompetenzzentren wie Deutschlands größtes Thalassohaus, dem Badehaus Norderney, sowie die direkte Lage am Meer bilden die Grundlage dieser Auszeichnung. Damit erhalten Gäste und Patient:innen ein verlässliches Gütesiegel für höchste Qualitätsstandards.

Der Festakt auf dem Kurplatz ist ein Geschenk an alle Insulaner:innen, Gäste und Norderneyfans. Die transparente Bühne im Herzen des Platzes sorgt dafür, dass das Geschehen aus allen Perspektiven erlebbar ist. Nach den offiziellen Ansprachen beginnt gegen 19.30 Uhr das musikalische Hauptprogramm: Unter dem Titel „Luciano – 3 Tenöre feiern eine Legende“ ehren Johannes Groß, Oscar Marin und Ricardo Marinello den Jahrhunderttenor Luciano Pavarotti, der 2025 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte.

Begleitet von der international ausgezeichneten Tastenvirtuosin Claudia Hirschfeld erklingen weltberühmte Arien von Verdi, Puccini und Donizetti ebenso wie italienische Kanzonen, darunter „Nessun dorma“, „O sole mio“, „Caruso“ oder „Granada“. Alles wird hundert Prozent live und ohne Mikrofone dargeboten, ganz im Sinne Pavarottis.

Der Festakt ist bewusst in einer besonderen Atmosphäre gestaltet, die an die bekannten „Norderneyer Classic Nights“ erinnert. Besucher:innen des Festaktes sind eingeladen, Decken und Picknickkörbe mitzubringen und den Abend in geselliger Runde unter freiem Himmel zu genießen. Für ein eindrucksvolles Ambiente sorgt die Illumination des Conversationshaus.

Das Staatsbad Norderney lädt herzlich dazu ein, diesen einzigartigen Abend mitzuerleben, der die 75-jährige Tradition als Nordseeheilbad mit der zukunftsweisenden Prädikatisierung als Nordsee- und Thalassoheilbad verbindet und so einen fulminanten Abschluss der Sommersaison 2025 bildet.

Bedeutung der Prädikatisierung

Die Prädikatisierung ist ein staatlich verliehenes Qualitätssiegel, das einen Ort offiziell als Heilbad anerkennt. Damit verbunden ist der Nachweis, dass dort natürliche Heilmittel vorhanden sind, diese fachgerecht genutzt werden und zugleich eine hochwertige medizinische Versorgung und therapeutische Infrastruktur gewährleistet ist.

Für Norderney bedeutet dies eine bundesweit einmalige Doppelqualifikation:

Als Nordseeheilbad steht das besondere Hochseeklima der Insel im Mittelpunkt. Wind, Sonne und die salzhaltige Luft wirken positiv auf Atemwege, Haut und Immunsystem. Diese natürlichen Reize werden gezielt in Prävention, Therapie und Regeneration eingebunden. Fachärzte mit Zusatzqualifikationen im Bereich Klimatherapie, spezialisierte Physiotherapeut:innen sowie geschulte Kur- und Wellnessteams sorgen dafür, dass Gäste medizinisch kompetent betreut werden. Regelmäßige wissenschaftliche Überprüfungen garantieren, dass die therapeutische Wirksamkeit den aktuellen Standards entspricht.

Als Thalassoheilbad nutzt Norderney zusätzlich die natürlichen Heilmittel des Meeres – Meerwasser, Schlick und Algen – in vielfältigen Anwendungen. Spezielle Thalasso-Kompetenzzentren bieten Bäder, Packungen, Inhalationen und Bewegungstherapien direkt am Meer an. Medizinische Betreuung und moderne Diagnosemöglichkeiten sichern dabei, dass jede Anwendung individuell abgestimmt werden kann.

Eine besondere Rolle spielt das Badehaus Norderney, das als größtes Thalassohaus Deutschlands weit über die Insel hinaus Maßstäbe setzt. Mit seinen umfangreichen Therapie- und Wellnessbereichen verbindet es die traditionelle Nutzung der Naturheilmittel des Meeres mit modernster Gesundheitskompetenz. Gäste finden dort ein einzigartiges Angebotsspektrum von klassischen Thalasso-Anwendungen über medizinische Therapien bis hin zu präventiven Programmen für alle Altersgruppen – mit Angeboten wie beispielsweise der Gesundheitsreise, der ambulanten Badekur sowie dem Seminar „Thalassotherapie in Theorie und Praxis“.

Das Badehaus Norderney ist damit nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein medizinisch-therapeutisches Zentrum, das die hohe Qualität der Insel im Bereich Gesundheit und Prävention sichtbar macht.

Mit dieser Kombination vereint Norderney das Beste aus zwei Welten: die gesundheitsfördernde Kraft des Nordsee-Klimas und die gezielte therapeutische Nutzung maritimer Naturheilmittel. Für Gäste, Patient:innen ist die Prädikatisierung ein verlässliches Gütesiegel, das höchste Qualitätsstandards in der medizinischen Versorgung, in der Therapievielfalt und in der Gesundheitsprävention garantiert – und zugleich unterstreicht, dass Norderney mit Einrichtungen wie dem Badehaus Norderney eine führende Rolle im deutschen Gesundheitstourismus einnimmt.

Drei Tenöre – drei Nationen – eine Leidenschaft

Aus Deutschland, Spanien und Italien kommen die drei Sänger, die den Jahrhunderttenor musikalisch ehren möchten:

  • Johannes Groß (Dortmund), Kopf und Gründer der German Tenors, gilt als einer der letzten Heldentenöre unserer Zeit.
  • Oscar Marin (Barcelona), einst Schüler von Montserrat Caballé, steht heute weltweit auf Bühnen – von Europa bis China.
  • Ricardo Marinello (Italien/Deutschland) gewann bereits mit 18 Jahren die Castingshow „Das Supertalent“, setzte seine klassische Ausbildung fort und begeistert heute mit seiner lyrischen Tenorstimme – zuletzt auch als TikTok- Star.

Orchestral begleitet werden die Tenöre von der international ausgezeichneten Tastenvirtuosin Claudia Hirschfeld, die bereits 2017 mit ihrer Komposition „Luciano“ eine vielfach prämierte Hommage an Pavarotti schuf. Radio- und TV-Moderator Thomas Gerres führt mit Geschichten und Anekdoten durch den Abend und reflektiert das bewegte Leben des Jahrhunderttenors.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

 

Staatsbad Norderney GmbH
Am Kurplatz 3
26548 Norderney

Uwe Schneider
T.:   +49 (0)4932 891-196
M.:   schneider@norderney.de

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel