Mehr Zeit fürs Wesentliche: Wie smarte Abholfächer Apotheken revolutionieren

Apotheken kämpfen täglich mit Zeitdruck, Kundenandrang und ständig klingelnden Telefonen. Doch was wäre, wenn ein Großteil der Abholprozesse komplett automatisiert werden könnte? Mit den smarten Abholfächern von COSYS holen Apotheken die Zukunft in die Offizin – ganz ohne großen Umbau, aber mit maximalem Komfort für Kunden und Mitarbeitende.

Click & Collect für Medikamente: 24/7, sicher und kontaktlos

Die Anforderungen an Apotheken wachsen stetig: Patienten erwarten flexible Abholzeiten, Datenschutz muss gewahrt bleiben und Prozesse sollten möglichst effizient laufen. Besonders die klassische Abgabe bestellter Arzneimittel raubt wertvolle Zeit – sowohl im HV-Bereich als auch im Backoffice.

COSYS bietet mit seiner modularen Inhouse Logistik Software und angebundenen Abholfächern eine elegante Lösung für dieses Problem. Die Idee: Kunden holen ihre Medikamente kontaktlos aus einem smarten Schließfachsystem ab – zu jeder Tageszeit, ganz ohne Wartezeit an der Theke.

So funktioniert’s mit COSYS Abholfächern:

  • Schritt 1: Medikament wird im Lager oder Kommissionierbereich gescannt (per MDE oder Smartphone).
  • Schritt 2: Die Software dokumentiert die Einlagerung in ein bestimmtes Fach – inklusive Empfängerdaten und Abholcode.
  • Schritt 3: Der Kunde erhält automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, inkl. PIN oder QR-Code zur Fachöffnung.
  • Schritt 4: Die Abholung wird automatisch im System dokumentiert – lückenlos nachvollziehbar für Apothekenpersonal und DSGVO-konform.

Vorteile für Ihre Apotheke:

  • Entlastung des Thekenpersonals: Abgaben erfolgen automatisiert und unabhängig von Öffnungszeiten
  • Mehr Kundenkomfort: 24/7-Abholung bestellter Medikamente – auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten
  • Sichere Übergabe: Zugriff nur mit Code oder PIN, DSGVO-konform dokumentiert
  • Geringerer Andrang im Verkaufsraum: Weniger Staus, entspanntere Beratung
  • Nachverfolgbarkeit in Echtzeit: COSYS Backend zeigt jederzeit, was abgeholt wurde und was nicht
  • Flexibler Einsatz: Optional auch für BtM oder temperatursensible Produkte (GDP-konform)

Praxiseinsatz: Eine Apotheke mit Weitblick

Ein typischer Fall: Eine Apotheke im städtischen Umfeld bietet seit Kurzem ihren Stammkunden eine smarte Abholstation im Eingangsbereich an. Vor allem Berufstätige nutzen das Angebot begeistert – sie erhalten ihre Medikamente nach Feierabend, ohne auf Öffnungszeiten achten zu müssen. Die Apotheke wiederum profitiert von deutlich weniger Unterbrechungen im Arbeitsalltag – das Personal hat mehr Zeit für Beratung und Medikationsmanagement.

Perfekt kombiniert: COSYS Software + Abholfächer

COSYS liefert nicht nur die passende App und das Backend, sondern bietet auch Abholfächer, welche direkt an das bestehende System angebunden werden können. Über eine Schnittstelle zum COSYS WebDesk ist die gesamte Medikamentenverteilung digital dokumentiert und auswertbar – inklusive Fotos, digitaler Unterschriften und automatischer Protokolle.

Auch die Verknüpfung mit weiteren COSYS-Modulen ist möglich – etwa zur Warenannahme, Inventarisierung, Lagerplatzverwaltung oder Schlüsselverfolgung. Die Lösung ist flexibel, skalierbar und kann individuell an Ihre Apothekenprozesse angepasst werden.

COSYS: Mehr als nur Abholfächer

Neben der smarten Medikamentenausgabe unterstützt COSYS Apotheken auch bei:

Fazit: Wer den Apothekenalltag entlasten und gleichzeitig den Service verbessern will, kommt an digitalen Abholfächern nicht vorbei. Mit COSYS erhalten Sie ein leistungsstarkes Gesamtsystem – von der Erfassung bis zur sicheren Übergabe.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel