Filzen im MoorInformationsZentrum Ahlenmoor

Am 12. August wird im MoorInformationsZentrum Ahlenmoor (MoorIZ) wieder gefilzt. Das Ferienangebot richtet sich an Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Von 14:30 Uhr bis 16 Uhr dreht sich diesmal alles um das kreative Gestalten bunter Filzblumen. Ganz nebenbei entsteht dabei ein wunderschönes und auf vielfältige Weise nachhaltiges Blumengeschenk.

Im Workshop lernen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mit Geduld und Geschick farbenfrohe Filzblumen herstellen können. Dafür wird heimische Schafwolle verwendet. Dieses natürliche Material besitzt viele Einsatzmöglichkeiten, unter anderem eignet es sich bestens zum Filzen kleinerer Objekte. Neben der kreativen Arbeit erfahren die Kinder Spannendes über die Herkunft der Wolle, die faszinierende Welt der Schafe und deren wichtige Rolle in der Landschaftspflege. Kindgerechte Informationen über das Moor, seine Bedeutung und seine tierischen Bewohner runden das Erlebnis ab.

Vorkenntnisse sind für den Kurs nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 17 € pro Kind, Materialkosten inklusive. Eine verbindliche Anmeldung ist telefonisch oder per E-Mail bis zum Vortag, dem 11. August, möglich. Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt.

Das MoorInformationsZentrum (MoorIZ) der Samtgemeinde Land Hadeln bietet mit seiner interaktiven Ausstellung, der beliebten Moorbahn und Veranstaltungen wie diesem Workshop einzigartige Einblicke in die faszinierende Moorlandschaft des Ahlenmoores. Speziell für Familien gibt es während der Ferien zahlreiche Moorbahnfahrten, die altersgerechte Einblicke in das Moor vermitteln. Direkt am MoorIZ lädt außerdem der „MoorPad“ – ein familienfreundlicher Erlebnisweg – zu einer spannenden Entdeckungstour durch die Natur ein.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ahlenmoor.de, telefonisch unter 04757-8189558 oder per E-Mail an mooriz@ahlenmoor.de, Am Hohen Kopf 3, 21776 Wanna. 

Die Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Samtgemeinde Land Hadeln 
Marktstraße 21
21762 Otterndorf

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel