Digitale Fahrerschulung bei Kube & Kubenz: Mit SPEDIFORT erfolgreich in die Zukunft der Weiterbildung

Die internationale Speditions- und Logistikgesellschaft Kube & Kubenz hat ihre Mitarbeiterschulungen mit der digitalen Lernplattform SPEDIFORT modernisiert. Das Hamburger Unternehmen, spezialisiert auf den Transport von Chemikalien und Gefahrgut, reagiert damit auf steigende Anforderungen in der Aus- und Weiterbildung sowie bei gesetzlichen Nachweispflichten. „Die Anforderungen an Schulungen und Unterweisungen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen – sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf Dokumentation und Nachweisführung“, erklärt Jennifer Velser, Qualitätsmanagement bei Kube & Kubenz.

E-Learning als Antwort auf steigende Anforderungen

Kube & Kubenz transportiert europaweit sensible Produkte wie Amine, Gase, Laugen oder Lösungsmittel. Entsprechend hoch sind die gesetzlichen Vorgaben sowie die Erwartungen von Kunden aus der Chemie- und Petrochemiebranche. Regelmäßige Audits erfordern lückenlose Nachweise über absolvierte Unterweisungen. Früher war dies mit Herausforderungen verbunden: Nachweise aus Präsenzveranstaltungen lagen oft erst Wochen später vor. Mit SPEDIFORT können Unternehmen jederzeit digital prüfen, welche Fahrer welche Schulungen bereits absolviert haben.

Mehr Flexibilität für Fahrer und Verwaltung

Ein zentrales Argument für den Einsatz von SPEDIFORT war für Kube & Kubenz die Flexibilität in der Fahrerschulung. „Unsere Fahrer können ihre Kurse nun selbstbestimmt während Pausen oder im Arbeitsalltag absolvieren. Wochenendtermine gehören damit der Vergangenheit an“, so Velser. Für die Verwaltung bietet die Plattform gleichzeitig einen klaren Überblick über Schulungsstände. So sind Nachweise jederzeit abrufbar – ein entscheidender Vorteil in Audit-Situationen.

Breitere Themenvielfalt dank digitaler Unterweisungen

Neben den klassischen Pflichtunterweisungen bietet SPEDIFORT eine große Auswahl an zusätzlichen Inhalten. „Früher konnten wir Themen wie Ergonomie nur anreißen. Heute lassen sich solche Inhalte mit SPEDIFORT ausführlich vermitteln“, berichtet Velser. Jüngst hat Kube & Kubenz beispielsweise den Kurs „Sicherer Umgang mit Leitern und Tritten“ in ihren Schulungsplan integriert. Damit wird die Prävention von Arbeitsunfällen gestärkt – ein Aspekt, der für Speditionen im täglichen Betrieb von großer Bedeutung ist.

Digitalisierung als Zukunftsstrategie

Die Spedition ist überzeugt, dass die Anforderungen an Weiterbildung auch in den kommenden Jahren weiter steigen werden. „Wir wollen unser E-Learning-Angebot kontinuierlich ausbauen, um unseren Fahrern praxisnahe, sichere und jederzeit verfügbare Lerninhalte zu bieten“, so Velser. Mit SPEDIFORT hat Kube & Kubenz eine Lösung gefunden, die nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht wird, sondern auch zukunftsfähig ist.

Hier finden Sie weitere Beispiele, wie Kunden ganz konkret im Alltag von SPEDIFORT profitieren: Fallbeispiele

Über die INN-ovativ GmbH & Co KG

INN-ovativ GmbH & Co KG
INN‑ovativ GmbH & Co. KG – Unternehmensberatung & IT
Unternehmenssitz: Am Neugrund 39, 83088 Kiefersfelden, Deutschland
Standort: Hauptsitz in Kiefersfelden (Bayern)
Gründungsdatum: SPEDIFORT wurde 2017 eingeführt

Produktportfolio:

SPEDIFORT: TÜV-zertifizierte E‑Learning-Plattform für Spedition & Logistik – Schulungen, Unterweisungen, Zertifizierung, mobile Nutzung, Prozessdokumentation, mehrsprachig verfügbar, individuell anpassbar. Integration ins eigene oder bestehende LMS möglich

spedijobs: Recruiting-Tool für die Logistikbranche – Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf über 160 Portalen, automatische Übersetzung in bis zu 13 Sprachen, internationale Reichweite in bis zu 19 Ländern, digitaler Bewerbungsprozess ohne Papierkram

Tätigkeitsgebiete:
Digitales Mitarbeiter-Recruiting und Personalmarketing in der Speditions- und Logistikbranche (via spedijobs)

E‑Learning- und Schulungsservices: Digitale Aus- und Weiterbildung, Unterweisungen, Onboarding sowie individuelle Unternehmensakademien (via SPEDIFORT)

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

INN-ovativ GmbH & Co KG
Am Neugrund 39
83088 Kiefersfelden
Telefon: +49 (8033) 97892-0
http://www.inn-ovativ.com/

Ansprechpartner:
Andreas Rinnhofer
Geschäftsführer
Telefon: +49(0)8033-97892-0
E-Mail: a.rinnhofer@inn-ovativ.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel