Die Neuerfindung des Buchhandels: Von der Verkaufsfläche zum agilen Logistik-Hub

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Aug. 22, 2025
Im Wettbewerb zählt Agilität, nicht Größe
Im Duell mit globalen Plattformen gewinnt nicht der größte, sondern der agilste Anbieter. Für den Buchhandel bedeutet dies, die Filiale nicht länger als stilles Regal, sondern als strategisches Zentrum zu begreifen. Die Ära des reinen Verkaufsraums ist vorbei – die Zukunft gehört dem vernetzten, datengesteuerten Store.
Denken Sie über den Verkaufspunkt hinaus
Die physische Filiale birgt enormes Potenzial: Sie ist Showroom, dezentrales Lager, Abholstation und Servicezentrum zugleich. Damit dieses Potenzial genutzt werden kann, müssen Backend-Prozesse konsequent digitalisiert werden. Ein modernes Ökosystem verbindet Bestände, Mitarbeiter und Kunden in Echtzeit – und schafft so die Basis für einen neuen Standard im Kundenerlebnis.
Das Betriebssystem für den Handel von morgen
Die modularen Software-Lösungen der COSYS Ident bilden das Nervensystem dieser Transformation.
Vom reaktiven Geschäft zur prädiktiven Plattform
Die wahre Stärke liegt in den Daten. Alle erfassten Informationen zu Warenbewegungen und Auftragsabwicklung werden zur Grundlage für eine prädiktive Steuerung. So entsteht ein System, das nicht nur das Heute optimiert, sondern auch die Zukunft vorbereitet – von smarter Bestandsplanung bis zu personalisierter Kundenansprache.
Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit
Ein erfolgreiches Omnichannel-Konzept braucht Mut zur Veränderung und die richtigen technologischen Werkzeuge. Wer seine Filialen zu agilen Logistik-Hubs transformiert, verschafft sich einen Vorsprung, den reine Online-Anbieter nicht einholen können.
Werden Sie zum Architekten Ihres Erfolgs.
Fordern Sie eine unverbindliche Beratung an und erleben Sie, wie die modularen Lösungen von COSYS Ihre Filialprozesse optimieren und zukunftssicher machen. Testen Sie außerdem die COSYS Demo-App für iOS und Android und sehen Sie selbst, wie die nächste Generation des Buchhandels funktioniert.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de