CUG Depesche 2025 Nr. 08 – Die CUG Umfrage “Was fehlt Cognos Analytics zum perfekten BI Tool” & Cognos Analytics für Hochschulen

Kathmandu Nepal
Donnerstag, Aug. 14, 2025
Ergebnisse der CUG-Umfrage: Was muss bei Cognos besser werden?
In den letzten 4 Wochen haben über 51 Mitglieder der Cognos User Group an unserer Umfrage teilgenommen. Ziel war es, systematisch Rückmeldungen zur Weiterentwicklung von Cognos Analytics zu erfassen.
1. Reporting
2. Benutzeroberfläche & Bedienung
3. Administration & Governance
4. Datenmodule, Datenmanagement & Metadaten
5. Allgemein / Integration
Unsere Wünsche werden wir nun dem Entwicklerteam von IBM präsentieren und wir hoffen, dass viele der Punkte direkt in die weitere Roadmap aufgenommen werden.
Cognos Analytics im Einsatz an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Beitrag von Dirk Osterloh (OVGU & CUG Fachbeirat Hochschulen)
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) wird Cognos Analytics erfolgreich für die Hochschulleitung sowie die Fakultätsleitungen eingesetzt. Die erstellten Dashboards und Berichte decken ein breites Themenspektrum ab – darunter Studienbewerbungen, amtliche Studierendenstatistiken, Finanzberichte zu Fakultätsbudgets, Personalstatistiken sowie Analysen zu Absolventen und Studienabbrechern. Derzeit im Aufbau befinden sich außerdem Berichte zu Studienverläufen, die insbesondere bei der Akkreditierung der Studiengänge unterstützen sollen.
Cognos ermöglicht es der Universität, komplexe Daten effizient zu verwalten und ansprechend visuell aufzubereiten – fast so, als würden die Zahlen selbst zum Leben erwachen.
Ein weiterer Aspekt, bei dem die Cognos User Group (CUG) aktiv unterstützt: Gemeinsam mit IBM können wir Hochschulen bis zu 100 Cognos-Lizenzen zur Verfügung stellen – für Studierende, die das Werkzeug im Rahmen ihres Studiums testen und praktisch kennenlernen möchten. Die CUG hilft bei der Einführung, vermittelt den Kontakt zu IBM und begleitet interessierte Hochschulen bei den ersten Schritten.
IBM watsonx BI – Testversion verfügbar / Live-Präsentation möglich
IBM bietet aktuell eine frühe Version des neuen watsonx BI Assistants zur Analyse in natürlicher Sprache (aktuell englisch). Die Integration in Cognos Analytics folgt in den nächsten Versionen: Weitere Informationen https://www.ibm.com/products/watsonx-bi
In der letzten CUG Videokonferenz hatte Jens Bäumler (Apparo) die Einsatzgebiete schon vorgestellt. Leider war zu dem Zeitpunkt noch keine Live-Demontration möglich. Jetzt steht der Zugriff auf ein Demosystem und Live-Präsentationen können durchgeführt werden.
UPDATE DER KOMMENDEN CUG TERMINE
CUG Talk am 25.08.2025 – Jetzt vormerken!
Im nächsten CUG Talk klicken wir uns live durch eure besten Cognos-Beispiele – Berichte, Dashboards, Datenmodule, Erweiterungen und mehr. Zeigt, was euch im Alltag hilft!
25.08.2025 · 16:30 Uhr · Online
Details & Anmeldung: cognosusergroup.de/cug-talk-am-25-08-2025
Offene Veranstaltung – Gäste willkommen!
CUG-Termine (Stand 08/2025)
Die Details zu den Veranstaltungen folgen dann immer auf unserer Homepage https://www.cognosusergroup.de
Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und Schweiz
Tulpenweg 26
38108 Braunschweig
Telefon: +49 (177) 360 4330
http://www.cognosusergroup.de