COSYS Asset Management: Unternehmenswerte intelligent verwalten und mobil im Blick behalten

Breaking News:
Speeron Akku-Wasserpistole mit großem Wassertank 500 ml und Ersatztank 75 ml
28. Münchner Bauleitertage 2025: Aktuelles Baurecht für die Praxis
Expeditions-Kreuzfahrt: Swan Hellenic mit drittem 5-Sterne-Schiff
Von Websites über Apps bis hin zu KI: Die Entwicklung des CHC-E-Commerce
COSYS Asset Management: Unternehmenswerte intelligent verwalten und mobil im Blick behalten
Kathmandu Nepal
Montag, Aug. 4, 2025
Standortübergreifende Ressourcennutzung und transparente Umlagerung
Ein großer Vorteil der COSYS Lösung liegt in der Transparenz über mehrere Standorte hinweg. Unternehmen mit verschiedenen Niederlassungen, Lagern oder Werken sehen jederzeit, wo sich welche Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Muss ein Gerät an einem Standort kurzfristig ersetzt werden, lässt sich im System prüfen, ob es an anderer Stelle verfügbar ist. Die COSYS App dokumentiert jede Umlagerung nachvollziehbar. So lassen sich überflüssige Neuanschaffungen vermeiden, vorhandene Betriebsmittel besser auslasten und die Kapitalbindung reduzieren.
Kostenstellentransparenz und interne Verrechnung im System abbilden
Durch die klare Zuordnung von Betriebsmitteln zu Abteilungen oder Projekten schafft COSYS eine transparente Grundlage für die interne Verrechnung. Verantwortlichkeiten sind eindeutig dokumentiert und die Nutzung einzelner Assets lässt sich wirtschaftlich bewerten. Besonders bei gemeinsam genutzten Ressourcen sorgt diese Verknüpfung für eine faire Kostenverteilung und unterstützt eine exakte Budgetplanung.
Lückenlose Nachverfolgung aller Bewegungen mit der COSYS App
Ob Ausgabe, Rückgabe, Umlagerung oder Reparatur – mit COSYS werden alle Bewegungen eines Assets vollständig erfasst. Mitarbeiter nutzen mobile Endgeräte zur Dokumentation und scannen die Betriebsmittel direkt im Prozess. Im COSYS Backend ist in Echtzeit ersichtlich, wo sich ein Asset befindet, wann es zuletzt bewegt wurde und wer dafür verantwortlich ist. Das schützt vor Verlusten, erleichtert die Verwaltung und sorgt für klare Abläufe im Unternehmen.
Fundierte Entscheidungen durch aussagekräftige Analysen
Das integrierte COSYS Dashboard bietet zahlreiche Auswertungen rund um die Nutzung und Verfügbarkeit der Betriebsmittel. Unternehmen erkennen sofort, welche Geräte besonders stark beansprucht werden, welche oft ungenutzt bleiben oder welche durch häufige Reparaturen hohe Kosten verursachen. Auch Einsparungen durch interne Tauschvorgänge oder vermiedene Neuanschaffungen lassen sich analysieren. Diese Informationen unterstützen fundierte Investitionsentscheidungen und zeigen Optimierungspotenziale klar auf.
Fazit: Ressourceneffizienz mit COSYS Asset Management steigern
COSYS Asset Management sorgt für mehr Übersicht und Effizienz im Umgang mit Betriebsmitteln. Durch digitale Erfassung, klare Zuständigkeiten, mobile Verfügbarkeit und zentrale Analyse entsteht ein leistungsstarkes Werkzeug für die tägliche Arbeit. Unternehmen sparen Zeit, senken ihre Kosten und nutzen ihre vorhandenen Ressourcen besser aus.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de