3 Gründe warum COSYS die beste Wahl für Ihre Supply Chain Optimierung ist

Vollintegration: All‑in‑One‑Softwarelösung für Lager, Inventur, innerbetrieblichen Transport, Lademittel & mehr
COSYS verfolgt das Ziel, möglichst viele einzelne Anwendungen wie Lagerverwaltung, Inventur, innerbetrieblicher Transport und Lademittelverwaltung in einem übergreifenden Lösungspaket zu verzahnen. Die Lösung deckt dabei weit mehr als mobile Apps: Es ist eine Komplettplattform inklusive Hardware‑Service, Projektmanagement und Support.
Eigenschaften:
COSYS bietet eine modulare, skalierbare Plattform für alle Bereiche der Intralogistik – Lagerverwaltung, TMS für innerbetrieblichen Transport, Inventur, Lademittelerfassung und mehr. Die mobile Datenerfassung per Barcode mit MDE-Geräten ist nahtlos integriert, mit zentraler Steuerung über einen WebDesk. Die Funktionen lassen sich flexibel kombinieren – ohne Insellösungen oder Brüche in der Prozesskette.
Vorteile für Unternehmen:
Keine Daten‑ oder Kommunikationslücken mehr zwischen einzelnen Systemen.
Vollständige Transparenz über Prozesse vom Wareneingang bis zur Auslieferung.
Effizientere Abläufe durch durchgängige Steuerung und Vermeidung von Medienbrüchen.
Einheitliches Projektmanagement, Schulung und Wartung – alles aus einer Hand.
Business Intelligence Plattform: Grafische Analysen auf Prozessbasis und datengestützte Entscheidungen
Die COSYS Business Intelligence Plattform liefert maßgeschneiderte Dashboards, Analysen und KPI‑Monitoring für jeden einzelnen Prozessschritt – ideal angepasst an Lager, Inventur, Transport oder Lademittellogistik.
Eigenschaften:
COSYS erfasst Echtzeit‑Daten entlang der gesamten Logistikkette – Wareneingang, Lagerbewegungen, Inventuren, innerbetrieblicher Transport – und stellt diese in individuell konfigurierbaren Dashboards dar. Die Software erkennt Probleme, Bestandsabweichungen und Prozessineffizienzen in Echtzeit und warnt proaktiv.
Vorteile für Unternehmen:
Fundierte, datenbasierte Entscheidungen statt Bauchgefühl.
Schnellere Reaktionen auf Störungen, Engpässe oder Inventurdifferenzen.
Kostensenkung durch Analyse ineffizienter Prozesse.
Höhere Transparenz und Kontrolle durch verursachergerechte Zuordnung (z. B. innerbetrieblicher Transportkosten auf Abteilung oder Projekt).
Nachhaltigkeitsziele werden unterstützt durch Reduktion von Rückläufern, Überbeständen und Rework.
Robotics: Innovative Lagerroboter für smarten Materialfluss
COSYS verkauft und integriert Roboterlösungen rund um autonomen Materialfluss – insbesondere Lagerroboter (AMR), die Waren effizient durch das Lager transportieren und Kommissionierung unterstützen.
Eigenschaften:
COSYS kooperiert mit Robotics‑Partnern wie Orionstar, um autonome mobile Roboter (AMR) zu implementieren, die sich in die bestehende COSYS‑Plattform integrieren. Diese übernehmen Transportaufgaben, Monitoring und einfache Kommissionierungen, dabei unterstützt durch die BI‑Analysen.
Vorteile für Unternehmen:
Deutlich höhere Effizienz bei Routinetätigkeiten – Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren.
Reduzierte Arbeitskosten und weniger Fehlerrate.
24/7‑Fähigkeit: Roboter können auch außerhalb der klassischen Arbeitszeiten eingesetzt werden, was gerade in Hochlastzeiten zu erheblicher Entlastung führt
Ganzheitlich integrierte Lösungen: kein Insellösungspotenzial, da Robotersteuerung mit Lager‑ und Transportmodulen verzahnt ist.
Fazit
COSYS überzeugt als starker Partner zur Supply Chain Optimierung durch einen integrativen Dreiklang: Eine voll integrierte Plattform für sämtliche Intralogistik‑Prozesse, eine maßgeschneiderte Business Intelligence – und zukunftsfähige Robotik‑Lösungen im Lager. Dieser Ansatz liefert Unternehmen nicht nur operative Transparenz und Effizienz, sondern auch fundierte Entscheidungsgrundlage und tariffähige Automatisierungsmöglichkeiten.
Mit COSYS profitieren Sie von:
Wenn Sie Ihre Supply Chain nicht nur digitalisieren, sondern wirklich transformieren möchten – in Echtzeit, datengetrieben und automatisiert – dann ist COSYS die beste Wahl.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de