VIDEO.TAXI bringt Live-Übersetzung in 116 Sprachen auf den Bildschirm – auch im Livestream und TV-Programm

Breaking News:
Premiumgastronomie „5“: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wiederherstellen
Feuchte Keller als Verkaufsrisiko – Ursachen, Sanierungslösungen und rechtliche Fallstricke
Altiplano Metals: Kupferbohrungen bestätigen Kontinuität der Vererzung von Santa Beatriz
Energy Plug Technologies Corp. – Unternehmens-Update 2. Quartal 2025
Kathmandu Nepal
Dienstag, Juli 15, 2025
Besonderer Fokus liegt auf der nahtlosen Einspielung der automatischen Untertitel:
Veranstalter und Sender können die generierten Untertitel direkt in ihr laufendes Programm einspeisen – sei es auf Social Media, im Webstream oder über klassische Ausspielwege wie Teletext oder HBBTV. Damit ist die Technologie nicht nur für Unternehmen und Behörden interessant, sondern auch als Outsourcing-Lösung für Fernsehsender ideal geeignet.
„Unsere Kunden erhalten eine End-to-End-Lösung, die sofort einsatzbereit ist – DSGVO-konform, flexibel anpassbar und vollständig automatisiert“, erklärt [Dein Name], Geschäftsführer von VIDEO.TAXI.
Die Lösung erfüllt bereits heute die Anforderungen des EU Accessibility Act, der ab 2025 eine umfassende Barrierefreiheit audiovisueller Inhalte vorschreibt. Mit VIDEO.TAXI lassen sich Veranstaltungen, Unternehmensstreams und Fernsehformate ohne redaktionellen Mehraufwand mehrsprachig und gesetzeskonform produzieren.
Smarte Features für hohe Qualität
Ein Alleinstellungsmerkmal sind die intelligenten, anpassbaren Wörterbücher, mit denen Fachbegriffe, Eigennamen und markenspezifische Begriffe automatisch korrekt erkannt und dargestellt werden. Das sorgt für eine deutlich höhere Genauigkeit der automatischen Untertitelung und steigert die Akzeptanz beim Publikum – sowohl live als auch on demand.
Live erleben auf der IBC 2025
Vom 12. bis 15. September 2025 präsentiert VIDEO.TAXI die Technologie auf der IBC in Amsterdam – der wichtigsten europäischen Messe für Broadcast, Medien und Content-Technologie.
Standort: Halle 14, Stand B34
Terminvereinbarung und Infos: www.video.taxi/ibc
Weiterführende Links:
VIDEOTAXI – Ihre Plattform für barrierefreie, internationale Kommunikation mit Video
VIDEOTAXI ist die innovative Plattform für Livestreaming, Video-On-Demand und automatisierte Mehrsprachigkeit. Betrieben von TV1, einem der führenden unabhängigen Streaming-Dienstleister Europas, ermöglicht VIDEOTAXI Unternehmen, Behörden und Organisationen, Inhalte professionell, sicher und weltweit zu verbreiten – und dabei Verständigung, Inklusion und Barrierefreiheit konsequent in den Mittelpunkt zu stellen.
Mit VIDEOTAXI wird Ihr Content nicht nur gesendet – er wird sofort verständlich gemacht:
• Live-Untertitelung in Text und Ton in über 116 Sprachen
• Echtzeit-Übersetzung Ihrer Livestreams für internationale Zielgruppen
• Audiotranskription und automatische Erstellung barrierefreier Fassungen
• KI-gestützte Protokollierung und Inhaltszusammenfassung
• Zertifizierte Datenschutzstandards (Server in Deutschland, ISO 27001)
Über das eigene, leistungsfähige Content Delivery Network (CDN) streamt VIDEOTAXI Ihre Veranstaltungen, Produktpräsentationen oder Schulungen in höchster Qualität auf alle Endgeräte – stationäre Rechner, Mobilgeräte oder Smart-TVs.
VIDEOTAXI vereint dabei Kommunikation und Technologie in einer Plattform:
✅ Reichweite und Sichtbarkeit auf allen Kanälen
✅ Barrierefreiheit nach EU-Richtlinien und Accessibility-Standards
✅ Echtzeit-Mehrsprachigkeit für internationale Teilhabe
✅ On-Demand-Archiv mit automatischen Untertiteln und Transkripten
Namhafte Kunden wie Sky Deutschland, Panasonic, Paramount Pictures Germany, die Europäische Kommission, der Deutsche Bundestag und viele weitere vertrauen auf die Erfahrung von TV1 und die zukunftsorientierten Lösungen von VIDEOTAXI.
VIDEOTAXI macht Video nicht nur sichtbar, sondern für alle erlebbar – weltweit, barrierefrei und in Echtzeit.
? https://www.video.taxi
TV1 GmbH
Betastraße 9a
85774 Unterföhring
Telefon: +49 (89) 960570-0
Telefax: +49 (89) 960570-54
http://www.tv1.eu