Unit4 forciert innovative Lösungen, um Kundenwünschen gerecht zu werden

Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, hat das erste Halbjahr 2025 mit anhaltendem Engagement und Schwung abgeschlossen. Auf der jährlichen Kundenveranstaltung „X4U“, die in mehreren europäischen Städten stattfand, verzeichnete Unit4 eine steigende Nachfrage von Kunden, die sich darüber informieren wollten, wie die Vision von Unit4 für autonom agierende ERP-Systeme ihnen bei der Modernisierung ihrer IT-Systeme helfen kann. Um diesem Interesse gerecht zu werden, investiert Unit4 weiterhin in neue Technologien, die seine ERP-Lösung zu einer der innovativsten, cloudbasierten Plattformen für mittelständische, dienstleistungsorientierte Unternehmen machen. Die Cloud-Umstellung bei den Kunden geht zügig voran und viele entscheiden sich jetzt für die Success4U-Service-Methode von Unit4, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Mit Innovation die Kunden gewinnen

Unit4 hat kürzlich die Einführung des Advanced Digital Agent (Ava) angekündigt, der ERP-Workflows mit KI-gesteuerter Orchestrierung und Automatisierung optimiert. Darüber hinaus hat Unit4 mit dem Frühjahrs-Release 2025 Updates eingeführt, die Arbeitsabläufe vereinfachen und den Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, effektivere Ergebnisse zu erzielen. Ein Beispiel dafür ist die Invoice Management Experience von Unit4, die durch KI-Funktionen wie Invoice Data Capture (IDC) und Accounting Prediction Service (APS) unterstützt wird. Diese Funktionen verbessern die Genauigkeit drastisch und verkürzen zudem die Bearbeitungszeit, wobei die Genauigkeit der Rechnungscodierung um bis zu 50 Prozent steigt und die Bearbeitungsdauer um bis zu 30 Prozent sinkt.

Darüber hinaus macht die neue Maske zur Rechnungsnachverfolgung, in die die Funktionen von Ava integriert sind, die Statusverfolgung einfacher und effizienter. Zusammengenommen haben diese Verbesserungen nachweislich zu einer Reduzierung der Anfragen von Lieferanten um bis zu 40 Prozent geführt, so dass sich die Abteilungen auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren können.

Die Möglichkeit der Ressourcenverteilung in ERPx von Unit4 macht es einfacher und schneller, die richtigen Mitarbeitenden mit den richtigen Aufgaben zu betrauen. Eine nahtlose Kommunikation zwischen Projektmanagern und Ressourcenmanagern stellt sicher, dass Projekte auf Kurs bleiben und mit den Zielen übereinstimmen.

Diese Version ist vollgepackt mit Erweiterungen, die Finanz- und Betriebsteams dabei helfen, intelligenter und damit effektiver zu arbeiten. Von ausgefeilter Automatisierung bis hin zu Compliance-Lösungen – Unit4 setzt seine Innovationskraft fort, um Herausforderungen zu vereinfachen und greifbaren Mehrwert zu liefern.

10 Jahre Innovation mit den Crazy Lab Days

Unit4 ist stolz auf das 10-jährige Bestehen der Crazy Lab Days, dem Flaggschiff der internen Veranstaltungen für innovative Lösungen. Sie spiegelt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Erforschung und Entwicklung von Lösungen mit Technologien der nächsten Generation wider. Diese Initiative bringt Mitarbeitende aus verschiedenen Regionen und Funktionen zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit, fünf Monate lang Ideen zu entwickeln, die sich mit realen Kundenanforderungen befassen und einen bedeutenden Mehrwert bieten.

Aus diesen Einreichungen wählt das Product & Engineering-Führungsteam die fünf besten Konzepte aus, die in die Endphase – die Woche der Crazy Lab Days in Lissabon – gelangen. Daraus werden dann funktionierende Prototypen entwickelt. Mit starker Unterstützung des Unit4-Managements werden die vielversprechendsten Konzepte dann in das Lösungsportfolio integriert.

Diese Innovationen zielen darauf ab, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und sich an die sich verändernden Kundenbedürfnisse anzupassen. Zu den bisherigen Erfolgen gehören Ed the Manager (Smart Automation Services), Payroll Navigator oder AIMapping, was die Auffindbarkeit von Daten erheblich verbessert hat.

Stärkere Kundenbindung in einem breiten Spektrum von Branchen

Unit4 schloss die erste Jahreshälfte mit einer starken Dynamik bei Cloud-Migrationen, neuen Kunden und Kunden, die Success4U nutzen, ab. Mit 50 Prozent der Kunden, die Success4U nutzen, und mehr als 1.100 Kunden in der Cloud zeigt dies das Engagement von Unit4, Kunden zu befähigen, ihre ERP-Investitionen zu maximieren und schnell Mehrwert zu generieren.

Zu den Kunden gehören unter anderem:

Simon Paris, CEO von Unit4 sagt dazu: "Wir wissen, wie herausvordernd es für unsere Kunden ist, mit dem Tempo des technologischen Wandels Schritt zu halten. Deshalb setzen wir uns mit unserem Success4U-Programm für einen reibungslosen Übergang zur Cloud ein. Dies trägt dazu bei, Unterbrechungen zu minimieren und den Weg zur Wertschöpfung zu beschleunigen, was für die Kunden von X4U eine der höchsten Prioritäten ist. Sie freuen sich auch darauf, unsere Vision für ein autonomes ERP zu erörtern und zu erfahren, wie sie durch die Einführung dieser Cloud-nativen Grundlagen in die Lage versetzt werden, die neuesten Innovationen, einschließlich KI, zu nutzen, wenn es für ihr Unternehmen richtig ist."

Unit4 X4U präsentiert eine durch Menschen getragene, KI-gestützte Vision für ERP

Unit4 begrüßte mehr als 1.000 Kunden und Partner aus Schweden, Großbritannien, den Benelux-Ländern und Norwegen zu seiner jährlichen Kundenveranstaltung X4U. Zu den Höhepunkten gehörten Keynotes des Führungsteams über die Vision und Strategie von Unit4 für die Zukunft, in der ERP die Anwender mit KI-Tools unterstützt, Kamingespräche mit Kunden, tiefgehende Einblicke in die neuesten Produktentwicklungen und Live-Demos, die zeigten, wie KI und Automatisierung die Technologie verändern wird. Darüber hinaus gab es weitere branchenspezifische Sessions zu den Bereichen Professional Services, Non-Profit, öffentlicher Sektor und Hochschulen, die von Branchen-Experten geleitet wurden und Fallstudien von Kunden auf dem Weg in die Cloud enthielten.

Analysten-Auszeichnung

In der ersten Jahreshälfte 2025 wurde Unit4 von Dresner Advisory Services im Rahmen der erstmalig verliehenen Application Innovation Awards als beste Lösung für Workforce Planning ausgezeichnet.

Die Application Innovations Awards gehen an die bestplatzierten Anbieter in der Reihe „2024 Wisdom of Crowds" von Dresner Advisory, einer Reihe von anwendungsorientierten thematischen Marktstudien. Die jährlichen thematischen Studien basieren auf Daten, die von Endanwendern erhoben wurden, und bieten eine praxisnahe Perspektive auf verschiedene Fähigkeiten, die mit der jährlichen Studie von Dresner in Verbindung stehen. In jedem Bericht werden aktuelle Einsatztrends, Benutzerabsichten, Anwendungsanforderungen und -prioritäten sowie die Möglichkeiten der Branche untersucht.

Weitere Informationen

Wie Unit4’s KI-gesteuerte Invoice Management Experience die Finanz-Workflows vereinfacht

Highlights aus Unit4’s Spring 2025 Solution Release

Über die Unit4 Business Software GmbH

Viele mittelständische Unternehmen weltweit nutzen die ERP-Lösungen der nächsten Generation von Unit4, die Finanzen, Procurement, Projektmanagement, HR und FP&A vereinen, Echtzeitdaten und wertvolle Erkenntnisse liefern, mit denen Unternehmen ihre Produktivität steigern können. Durch die Kombination unserer mittelständischen Expertise mit einem unermüdlichen Fokus auf Menschen haben wir flexible Lösungen entwickelt, um die einzigartigen und sich ändernden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Unit4 unterstützt weltweit mehr als 5.100 Kunden in einer Vielzahl von Branchen, darunter Dienstleister, gemeinnützige Organisationen und der öffentliche Sektor. Zu den Kunden gehören Southampton City Council, Metro Vancouver, Buro Happold, Devoteam, Save the Children International, Global Green Growth Institute und Oxfam America. Weitere Informationen unter www.unit4.com/de.

Folgen Sie Unit4 auch auf Facebook: [url=https://www.facebook.com/Unit4BusinessSoftware/]Unit4 Business Software[/url], Instagram: [url=https://www.instagram.com/unit4global/]@unit4global[/url] oder auf YouTube: [url=https://www.youtube.com/unit4]Unit4 [/url]und [url=https://www.linkedin.com/company/unit4/]LinkedIn[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unit4 Business Software GmbH
Barthstr. 4 | C2
80339 München
Telefon: +49 (89) 323630-0
Telefax: +49 (89) 323630-99
http://www.unit4.com/de

Ansprechpartner:
David Schimm
Pressekontakt Deutschland
Telefon: +49 (179) 5944745
E-Mail: unit4@veritaspr.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel