Stärkung der Cybersicherheit mit XDR

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Aug. 29, 2025
Die Rolle industrietauglicher Netzwerk-Appliances
Extended Detection and Response (XDR) verändert die Cybersicherheit. Es bietet umfassende Bedrohungserkennung über mehrere Ebenen hinweg – mit automatisierter Reaktion.Im Gegensatz zu klassischen MDR-Systemen kombiniert XDR Daten aus Endpunkten, Netzwerken und der Cloud in einer einheitlichen Plattform.Das ermöglicht einen vollständigen Überblick über Bedrohungen. So wird die Erkennung schneller und die Reaktion effizienter.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine Schlüsselrolle. Sie nutzt Mustererkennung, Anomalie-Erkennung und automatisierte Maßnahmen.Da Cyberbedrohungen immer komplexer werden, steigt die Bedeutung von KI weiter. Sie hilft, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten – ein zentraler Bestandteil von XDR.
Zentrale Herausforderungen bei der Einführung von XDR
Die Einführung von XDR bringt mehrere wesentliche Herausforderungen mit sich:
Wie Axiomteks NA800-Serie diese Herausforderungen meistert
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Axiomtek die NA800-Serie entwickelt – eine Reihe von Netzwerk-Appliances, die den Anforderungen moderner XDR-Lösungen gerecht werden:
2U Rackmount Network Appliance Platform mit Dual LGA3647 Socket Intel® Xeon® Skalierbaren Prozessoren, Intel® C621 (Purley) und bis zu 66 LAN
1U Rackmount Network Appliance Platform mit LGA3647 Socket Intel® Xeon® Skalierbarem Prozessor (Cascade Lake/Skylake), Intel® C621 (Purley) und bis zu 34 LAN
2U Rackmount Network Appliance Platform mit Dual LGA4189 Socket Intel® Xeon® Skalierbaren Prozessoren, Intel® C621A /627A (Ice Lake-SP) und bis zu 66 LAN
AXIOMTEK Deutschland GmbH
Elisabeth-Selbert-Straße 21a
40764 Langenfeld
Telefon: +49 (2173) 39936-0
Telefax: +49 (2173) 39936-36
http://www.AXIOMTEK.de