Steigerung der Lasereffizienz

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Juli 17, 2025
Ruby® von Trotec: Die All-in-One Laser Software für schnelle und intelligente Produktion
Ruby® Laser Software ist eine intuitive All-in-One-Plattform, die den gesamten Laser-Workflow rationalisiert – vom Entwurf bis zur Produktion. Sie unterstützt den direkten Datei-Import von Formaten wie PDF, AI, CDR und DXF, so dass keine externe Software erforderlich ist. Ruby® vereint Design- und Bearbeitungswerkzeuge in einer einzigen Schnittstelle und ermöglicht so Echtzeit-Bearbeitungen und eine schnellere Auftragsabwicklung. Dank des Mehrbenutzerzugriffs und der zentralen Steuerung mehrerer Maschinen und Materialien eignet sich die Software sowohl für kleine Werkstätten als auch für industrielle Einrichtungen. Die Software enthält außerdem ein intelligentes Dashboard für die Auftragsverwaltung, die Maschinenüberwachung und die vorausschauende Wartung. Ruby® läuft sowohl auf Windows als auch auf macOS und unterstützt den Fernbetrieb. Mit minimalem Schulungsaufwand hilft die Software-Anwendern in allen Branchen, ihre Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und ihre Laserprozesse zukunftssicher zu machen.
Benutzerverwaltung leicht gemacht: Mit der Ruby® Laser Software Nutzer einfach verwalten
Das neueste Ruby® 2.11-Update führt leistungsstarke Gruppenmanagement-Tools ein, welche die Benutzerverwaltung vereinfachen – ideal für Schulen, Organisationen und Unternehmen mit mehreren Benutzern. Administratoren können Benutzer jetzt in Gruppen wie Klassen, Abteilungen oder Teams einteilen und so die Verwaltung von Berechtigungen und die Koordination von Arbeitsabläufen effizienter gestalten. Darüber hinaus ermöglichen erweiterte Such- und Filteroptionen eine Sortierung nach Namen, Rolle, Gruppe und mehr sowie eine Massenauswahl und -löschung für eine optimierte Kontrolle.
Zu den weiteren Funktionen der Benutzerverwaltung gehören das Erstellen und Deaktivieren von Benutzern, die Zuweisung von Berechtigungen für die Sichtbarkeit von Aufträgen und Entwürfen sowie die Steuerung des Zugriffs auf die Einstellungen der Materialdatenbank. Benutzer ohne Bearbeitungsrechte können die Einstellungen dennoch sicher einsehen.
"Das Gruppenmanagement in Ruby® verändert die Benutzerverwaltung, indem es Administratoren ermöglicht, große Benutzergruppen einfach zu organisieren und zu kontrollieren und so die Effizienz und Sicherheit in jeder Organisation zu verbessern", sagt Schikowski, Leiter des Produktmanagements bei Trotec Laser GmbH.
Ruby® Profile automatisieren Laser-Workflows für präzise, fehlerfreie Ergebnisse
Ruby® Profile bieten eine leistungsstarke und dennoch einfache Möglichkeit, wiederholende Aufgaben zu automatisieren, um konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten. Gleichzeitig spart man dadurch wertvolle Zeit und minimiert Fehler. Die Anwender können bestimmte zu automatisierende Auftragselemente definieren und so den gesamten Arbeitsablauf der Laserbearbeitung rationalisieren.
Das neueste Ruby®-Update bietet die Möglichkeit, ein festes Raster mit anpassbaren Zellengrößen direkt in Importprofilen festzulegen. Designs können innerhalb jeder Zelle präzise ausgerichtet werden (z. B. oben links, in der Mitte, unten rechts) und behalten ihre Ausrichtung auch bei Größenänderungen bei, so dass jedes Mal ein einheitliches Layout gewährleistet ist.
Um die Organisation von Entwürfen zu verbessern, weist Ruby® jetzt automatisch relevante Tags zu, wenn bestimmte Entwurfstypen erstellt werden, z. B. erhalten "Dichtungen" ein Tag "Dichtungen". Diese Tags passen sich dynamisch an die gewählte Sprache an. Zusätzlich kann der Anwender über Importprofile festlegen, welche Tags beim Erstellen von Designs oder Werkbänken automatisch zugewiesen werden sollen.
Ruby®-Profile lassen sich vollständig an die individuellen Bedürfnisse und Arbeitsabläufe des Unternehmens anpassen und bieten eine flexible Automatisierung, die sich nahtlos in jede Produktionsumgebung einfügt.
Laserprozesse vereinfachen: Erweiterte Werkzeuge und Funktionen für einen effizienten Laserworkflow
Die Ruby® Laser Software bietet jetzt über 25 neue Funktionen, die die Präzision, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit im gesamten Arbeitsablauf verbessern. Anwender können beispielsweise die Eckenrundung von Formen präzise anpassen und Knoten intuitiv bearbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die verbesserte Auftragshistorie bietet einen detaillierten Kontext, einschließlich Benutzernamen und Materialdaten, die in CSV-Exporten für die Qualitätskontrolle und Berichterstattung zur Verfügung stehen. Ein integrierter Barcode-Generator unterstützt über 100 Barcode-Typen – von Code128 bis QR-Code – direkt im Designbereich. Fotogravuren profitieren vom neuen Unscharf-Masken-Filter, der schärfere, ausgewogenere Bilder mit sanfteren Übergängen liefert. Mit kontinuierlichen Updates wie diesen und vielen weiteren stellt Trotec sicher, dass Ruby® eine zukunftsweisende Lösung bleibt, die höchste Produktivität und fehlerfreie Resultate ermöglicht.
Über Trotec
Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk, Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.
Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro.
Weitere Informationen unter www.troteclaser.com.
Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk, Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.
Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com
Trotec Laser GmbH
Freilinger Straße 99
A4614 Marchtrenk
Telefon: +43 7242 239-7777
Telefax: +43 7242 239-7380
http://www.troteclaser.com