Smarter Umgang mit Regenwasser – damit der Garten auch in Trockenperioden grün bleibt

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Juli 16, 2025
DEHOUST Innovationen für Haus und Garten
Die neuen Modelle RM3 CONNECT und RM5 CONNECT sind speziell auf die Anforderungen privater Haushalte zugeschnitten und verbinden leistungsstarke Technik mit smarter Konnektivität. Dank integriertem Hauswasserwerk und intelligenter Steuerung erfolgt die bedarfsgerechte Trinkwassernachspeisung gemäß EN 1717 vollautomatisch.
Die Vorteile auf einen Blick:
• Volle Kontrolle – jederzeit und überall: Mit Live-Monitoring, Ferndiagnose und Wartungsoptionen behalten Nutzer ihren Wasserverbrauch stets im Blick – bequem per Smartphone, Tablet oder PC.
• Sicher und reaktionsschnell: Bei Störungen erfolgt die automatische Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, was maximale Betriebssicherheit gewährleistet.
• Zukunftssicher durch automatische Updates: Die Software des Regenmanagers bleibt durch regelmäßige, automatische Updates stets auf dem neuesten Stand – ganz ohne Aufwand für die Anwender.
• Nachhaltig und ressourcenschonend: Die Nutzung von Regenwasser entlastet nicht nur die Trinkwasserressourcen, sondern reduziert auch die laufenden Wasserkosten – besonders bei Gartenbewässerung.
• Protokollfunktion: Alle Betriebsdaten und Ereignisse werden dokumentiert und können zur Analyse oder Nachverfolgung einfach abgerufen werden.
Zitat:
„Mit dem Regenmanager® CONNECT bringen wir das Wassermanagement ins digitale Zeitalter. Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit stehen dabei im Vordergrund – und das bei einfacher Bedienung von überall“, erklärt Andreas Bichler, Geschäftsführer der Dehoust GmbH.
Verfügbarkeit und weitere Informationen:
Die Regenmanager® CONNECT Modelle sind ab sofort erhältlich. Weitere Informationen, technische Daten und passende Zubehörteile finden Sie unter:
https://www.dehoust.com/6435
Die Dehoust GmbH mit Sitz in Leimen und Niederlassungen in Nienburg, Heidenau und Eitorf ist seit über 60 Jahren aktiv und maßgeblich an der Entwicklung des Heizöltankmarktes beteiligt. Heute stellt Dehoust Kunststoff-Behälter aus Polyethylen her. Doppelwandige Kunststofftanks für flüssige Brenn- und Rohstoffe bilden das Rückgrat der Fertigung. Großvolumige Lagerbehälter aus Stahl und Edelstahl sind ein zentraler Bestandteil der Fertigung. Pufferspeicher werden bei Dehoust als Systeme für Wärme und Kälte konzipiert. Das Thema Betriebswassermanagement mit Regen- und Grauwassernutzung sowie Trinkwassertrennstationen wird konsequent ausgebaut.
Dehoust GmbH
Gutenbergstraße 5-7
69181 Leimen
Telefon: +49 (6224) 9702-0
Telefax: +49 (6224) 9702-70
http://www.dehoust.com