Schumacher: „Autokampagne läuft extrem gut“

Die Werbekampagne des Gebrauchtwagenportals wirkaufendeinauto.de mit dem früheren Formel-1-Piloten Ralf Schumacher, die inzwischen zum Meme-Kult geworden ist, findet der Rennfahrer absolut super. Die Kampagne haben ihn auch bei jungen Leuten bekannt gemacht, die ihn gar nicht mehr als Rennfahrer kennengelernt haben. „Ich finde die ganze Entwicklung super, das Ganze ist jetzt auch schön viral gegangen. Das ist ja überall Thema, auch im Netz. Ganz extrem“, so Ralf Schumacher im Gespräch mit der aktuellen Ausgabe der auto motor und sport. „Damit haben sie ja alles Mögliche gemacht. Selbst in der „Heute-Show“ war es drin. Viel ist verarscht worden, aber auf einem witzigen Niveau. Und deshalb funktioniert das sehr gut.“ Auch das Portal selbst habe sehr profitiert. „Die Umsätze und die Markenbekanntheit der Firma sind extremst gestiegen.“

Auch ihm selbst habe die Kampagne geholfen. „Man kennt mich mittlerweile als Sky-Mitarbeiter, als Experte – als Formel-1-Fahrer nicht mehr so, nur die Älteren. Die Kids sprechen mich eigentlich nur wegen der Werbespots an“, so Schumacher. „Beispielsweise vor ein paar Tagen eine Familie hier in Saint-Tropez. Die Eltern um die 40, der Kleine 7, 8. Und sie wollten ein Foto haben. Dann kommt der Kleine. «Ich will auch ein Foto! Das ist doch der Mann, der mir die Autos kaufen will, Papa!» Ist das nicht total süß?“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Axel Mörer
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (170) 4037-880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel