Rechtssicherheit für Elektroverantwortliche: VDE-SR 199 beleuchtet Stromunfälle und Haftungsfragen

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Juli 31, 2025
Thomas Wilrich
Elektrotechnik und Stromunfälle vor Gericht
87 Urteilsanalysen zu Gefahren der Elektrizität, Produktsicherheitspflichten der Hersteller, Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen, Pflichten bei Elektrogerätenutzung, Vertrags- und Haftungsrecht, Versicherungsschutz, Rechtsstellung der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) und der Elektroberufe
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
656 Seiten, Broschur
42,- €
ISBN 978-3-8007-6565-2
Stromunfälle und elektrische Gefährdungen haben nicht nur technische, sondern häufig auch juristische Konsequenzen – etwa durch strafrechtliche Ermittlungen, zivilrechtliche Schadenersatzforderungen oder behördliche Verfahren. Die Neuauflage der VDE-Schriftenreihe Band 199 „Elektrotechnik und Stromunfälle vor Gericht“ beleuchtet typische Fallkonstellationen, rechtliche Grundlagen und zentrale Gerichtsurteile und schafft damit Orientierung für alle, die Verantwortung für elektrische Anlagen oder Produkte tragen.
Anhand von 87 ausgewählten Urteilen aus Straf-, Zivil- und Verwaltungsrecht zeigt das Buch, wie Gerichte bei Stromunfällen und Technikmängeln urteilen – von der persönlichen Haftung von Elektrofachkräften über Fehler in der Planung oder Ausführung bis hin zu Hersteller- oder Betreiberverantwortung. Auch Regelwerke wie DIN-VDE-Normen, die DGUV-Vorschrift 3 oder technische Sicherheitsanforderungen fließen in die Entscheidungen ein. Die Urteile werden im Originalwortlaut dokumentiert und verständlich eingeordnet, sodass technische Sachverhalte auch ohne juristische Vorkenntnisse nachvollzogen werden können.
Dabei geht es nicht nur um Unfälle: Auch Vertragsstreitigkeiten, Gewährleistungsfragen und verwaltungsrechtliche Auseinandersetzungen stehen im Fokus – beispielsweise bei Produktmängeln, normwidriger Umsetzung oder Versäumnissen in der Betriebsorganisation.
Aus dem Inhalt:
Das Buch zielt darauf ab, technische Verantwortung und juristische Risiken miteinander zu verzahnen und aufzuzeigen, wie elektrotechnische Entscheidungen vor Gericht bewertet werden. Damit bietet es eine wertvolle Hilfe für die rechtssichere Umsetzung elektrotechnischer Aufgaben in Planung, Betrieb und Organisation.
Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Wilrich berät rund um die Themen Baurecht, Produktsicherheit, Warenvertrieb, Produkthaftung, Arbeitsschutz und Umweltrecht einschließlich der Betriebsorganisation, Vertragsgestaltung, Führungskräftehaftung, Versicherungsfragen und Strafverteidigung. Er lehrt an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München Wirtschafts-, Arbeits-, Technik-, Unternehmensorganisationsrecht und „Recht für Ingenieure".
Zielgruppe: Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK), Elektromeister, Instandhaltung, Anlagenverantwortliche, Betriebsleiter und Technische Führungskräfte, Betriebs- und Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsingenieure und -koordinatoren, Verkäufer, Importeure, Händler, Käufer, Vermieter und Mieter von Elektroprodukten, Geschäftsführer, Juristen, Compliance, Organisationsabteilung, Management, Unfallversicherungsträger, Gewerbeaufsichtsämter, Sachverständige und Berater, Bildungseinrichtungen, Berufsgenossenschaften, Versicherungen und Verbände
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de