Rainbow Garden Village (RGV) ist ab sofort Teil des European Solidarity Corps (ESC)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Juli 3, 2025
Das geförderte Programm ermöglicht Auslandsaufenthalte von 2 Wochen bis zu 12 Monaten. Die Tätigkeitsbereiche konzentrieren sich dabei auf soziale Projekte sowie die Arbeit mit Tieren. Einsatzmöglichkeiten gibt es in verschiedenen europäischen Ländern sowie vereinzelt in Afrika (z.B. Südafrika), Lateinamerika und Asien.
Die Plätze im Programm sind begrenzt, weshalb sich Interessierte frühzeitig bewerben sollten. Eine Übersicht der verfügbaren Projekte sowie Informationen zur Bewerbung finden sich ab sofort unter:
www.rainbowgardenvillage.com/esc
Hintergrund zum ESC:
Der European Solidarity Corps (ESC) ist eine Initiative der Europäischen Union, die jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich in solidarischen Projekten im In- und Ausland zu engagieren. Dabei werden soziale Verantwortung, interkultureller Austausch und persönliche Entwicklung gefördert – ganz im Sinne eines gemeinsamen Europas.
Rainbow Garden Village (RGV), gegründet 1999 in Ghana, organisiert und veranstaltet weltweite Freiwilligenarbeit und Praktika. Ziel ist es, engagierten Menschen die Möglichkeit zu geben, sich für eine Entwicklung im Ausland einzusetzen. RGV fördert über 250 Freiwilligenprojekte u.a. im sozialen, medizinischen, kreativen, ökologischen sowie Wildlife-Bereich und bietet Teilnehmenden ein breites Spektrum an sinnvollen Mitwirkungsmöglichkeiten. Die Organisation steht für verantwortungsvollen Tourismus, kulturellen Austausch und echtes Engagement.
Weitere Informationen: www.rainbowgardenvillage.com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
E-Mail: redaktion@rainbowgardenvillage.com
Rainbow Garden Village gGmbH
Rosenkavalierplatz 18
81925 München
Telefon: +49 (89) 45453793
https://www.rainbowgardenvillage.com