Plattform für moderne Maschinenkonzepte

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Juli 21, 2025
„Wir erleben aktuell, dass Maschinenbauer zunehmend modulare Systeme benötigen, die ohne lange Vorlaufzeiten einsatzbereit sind“, erklärt Werner Eul, Head of Industry & Product Management bei TSUBAKI KABELSCHLEPP. „UNIFLEX Advanced liefert dafür eine belastbare Plattform, die sich flexibel anpassen lässt – ganz gleich, ob es um kleine Montagelinien oder großformatige Portalachsen geht.“
Ein System, viele Möglichkeiten
Die UNIFLEX Advanced 1775 hat sich in der letzten Zeit deutlich weiterentwickelt – nicht nur im Detail, sondern auch im Umfang. Neue Breitenoptionen zwischen 100 und 400 mm und verschiedene Rahmenvarianten (geschlossen oder mit klappbaren Bügeln innen oder außen) machen die Kette zu einer universellen Lösung für Branchen von der Automobilindustrie über den Werkzeugmaschinenbau bis hin zur Agrartechnik und Intralogistik.
Auch aus Sicht der Montage bringt die UA1775 praktische Vorteile: Die Verbindungsbügel lassen sich mit nur zwei Handgriffen öffnen und schließen. Als Werkzeug genügt dabei ein einfacher Schraubendreher. Bleibt ein Bügel geöffnet, ist er dennoch fest am Kettenglied fixiert. Bei Bedarf kann er durch einfaches Drehen gelöst werden.
Leise, langlebig, leichtgängig
Das vierteilige Kettenglied-Design sorgt nicht nur für Laufruhe, sondern spart auch Lagerfläche: Wenige Bauteile, viele Möglichkeiten – so lässt sich das modulare Konzept auf den Punkt bringen. In Kombination mit dem Trennstegsystem TS3 ergeben sich neue Anwendungsszenarien, etwa bei langen Verfahrwegen oder beengten Platzverhältnissen. Besonders erwähnenswert: Die Energieführung wird zu einem Anteil von bis zu 35 % aus Regranulat gefertigt – ein Aspekt, der auch vor dem Hintergrund wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit relevant ist.
Wenn es etwas größer sein darf
Mit der UNIFLEX Advanced 1995 hat TSUBAKI KABELSCHLEPP das System für größere Leitungsquerschnitte weitergedacht. Innenhöhen von 80 mm und Breiten bis 600 mm (auf Anfrage) schaffen Platz für komplexe Leitungspakete – etwa in multifunktionalen Bearbeitungszentren oder bei anspruchsvollen Portallösungen. Trotz ihrer Größe bleibt die UA1995 montagefreundlich und verfügt über alle Ausstattungsmerkmale der Serie – darunter beidseitig öffenbare Rahmen und eine glatte, verschleißarme Oberfläche. Für die optimale Anpassung auf den Bauraum gibt es die Stegbauart RSH mit besonders leitungsschonenden und stabilen Aluminium-Profilstäben im 1mm Raster.
Ein Baukastensystem für die Zukunft
Beide Serien – UA1775 und UA1995 – sind Teil des modularen UNIFLEX Advanced Baukastensystems. Ergänzt werden sie durch eine Vielzahl an Zubehörteilen: von robusten Standard Führungskanälen aus Stahl und Aluminium über Universal-Anschlussstücke bis hin zu Condition-Monitoring-Komponenten. Auch vollständige Systemlösungen – sogenannte TOTALTRAX®-Konzepte – lassen sich mit diesen Energieketten realisieren.
Nachhaltigkeit braucht Service: TSUBAKI KABELSCHLEPP ist Teil der globalen ProService-Initiative
Das nachhaltigste Produkt ist das, was am längsten hält. Entsprechend gehen Service und Kundenbetreuung bei TSUBAKI KABELSCHLEPP weit über den Produktvertrieb hinaus. Die globale „ProService“-Initiative der TSUBAKI-Gruppe steht für ein nachhaltiges, weltweit einheitliches Service-Konzept, welches die sechs Module Installationsunterstützung, Wartungsschulung, Vor-Ort-Inspektion, Analyse, Leistungsüberwachung und Optimierung umfasst und dabei einheitliche Qualitätsstandards garantiert. Der Anwender profitiert nicht nur von globaler Flexibilität und maßgeschneiderter Service-Unterstützung durch die KABELSCHLEPP-Produktexperten, sondern erhält darüber hinaus Engineering, Produkt, Service aus einer Hand sowie Systemgewährleistung.
TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH
Daimlerstraße 2
57482 Wenden-Gerlingen
Telefon: +49 (2762) 4003-0
Telefax: +49 (2762) 4003-220
http://tsubaki-kabelschlepp.com/de-de