Malend etwas Neues wagen und neue Fähigkeiten entdecken

Die naturbelassene Insel Juist bietet ideale Bedingungen für künstlerisches Arbeiten: Weite Landschaften, besondere Lichtverhältnisse und eine ruhige Atmosphäre schaffen Raum für Kreativität. Über das ganze Jahr hinweg finden auf Juist verschiedene Malkurse statt. Von klassischen Aquarell-Workshops bis hin zu modernen Techniken werden bei den Malkursen auf Juist unterschiedliche Techniken und Fähigkeiten vermittelt. Das abwechslungsreiche Mal- und Zeichen-Angebot richtet sich an Einsteiger ebenso wie an erfahrene Kunstschaffende und verbindet künstlerische Entwicklung mit der inspirierenden Naturkulisse der Nordseeinsel.

Winterakademie auf Juist

Termin: Montag, 17.11., bis Freitag, 21.11.2025

Teilnahme: 410 €

Die erste Winterakademie auf Juist ist eine Veranstaltungsreihe als Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Norden und bietet eine ganze Woche mit Rahmenprogramm zum Stressabbau und Kreativ werden an. Die Anmeldefrist endet am 22.09.2025.

Diese Kurse werden im Rahmen der Juister Winterakademie 2025 angeboten:

–       Aquarellmalkurs: „Himmel, Meer und Weite“

–       Kreativkurs: „Auszeit Bücherwerkestatt“

–       Collagenkurs: „Faszination Collage“

–       Zeichenkurs: „Raum und Fläche“

Alle Informationen zur erstmalig in 2025 stattfindenden Winterakademie auf Juist finden sich auf der Website der Kurverwaltung Juist: https://www.juist.de/suche?dcsearch=winterakademie

Elemente Malen

Termin: Dienstag, 17.03., bis Freitag, 20.03.2026

Teilnahme: 450 €

Kursleiterin Julia Nierade vermittelt in diesem Workshop die Grundlagen des Malens am Thema der Elemente. Auch wird die Herstellung der eigenen Farben aus Pigmenten gelehrt. Am Nachmittag des Kurstages findet eine passende Gesundheitsanwendung zum täglichen Element statt.

Alle Informationen zu Kurs „Elemente malen“ finden sich auf der Website der Kurverwaltung Juist: https://www.juist.de/erleben/veranstaltung/detail/seminar-elemente-malen-julia-nierade

Malkurse auf Juist

Auch 2026 werden auf Juist im Inselmuseum Malkurse stattfinden. Die seit Jahren stattfindenden Kurse sind noch Geheimtipps.

–       Aquarellmalkurs „Juister Inselimpressionen“

o   Termin: Kurs 1: Mittwoch, 11.03., bis Freitag, 15.03.2026 | Kurs 2: Sonntag, 15.03., bis Dienstag, 17.03.2026

o   Teilnahme: 250 €

o   Kursleiterin Susanne Hohaus, freiberufliche Malerin, erstellt gemeinsam mit den Teilnehmern inseltypische Motive Schritt für Schritt. Vor allem die Kombination der für die Aquarellmalerei typischen Nass-in-Nass-Technik wird in diesem Kurs vermittelt.

–       Zeichenkurs „Inselskizzen“

o   Termin: Kurs 1: Donnerstag, 30.04. & Samstag, 02.05.2026 | Kurs 2: Donnerstag, 07.05., & Samstag, 09.05.2026

o   Teilnahme: 150 €

o   Kursleiterin Elke Bokermann, Grafikdesignerin, vermittelt die Grundlagen des Zeichnens. Mit Vorübungen und unter Anleitungen entsteht ein individuelles Studienblatt und die liebsten Inselmotive werden durch die Teilnehmer zu Papier gebracht.

Alle Informationen zu den Malkursen im Juister Inselmuseum finden sich auf der Website des Inselmuseums: https://inselmuseum-juist.de/aktuelles/alle-veranstaltungen/

Über Juist: 

Juist ist eine autofreie Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer. Die 17 km lange Insel ist gezeitenabhängig. Der Transport von Waren und Menschen wird über Pferdekutschen und Fahrräder sichergestellt. So erfüllt Ruhe und Langsamkeit die Insel. Die Lage mitten im Nationalpark Wattenmeer macht Juist zu einem wahren Hort der Ruhe und Natur, sodass es vielen Menschen auf Juist leichter fällt, ungestört kreativ zu sein, als dies auf dem Festland der Fall ist.

Weitere Informationen zur Nordseeinsel Juist finden sich auf der Website juist.de: https://www.juist.de/

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Kurverwaltung Juist
Strandstr. 5
26571 Juist
www.juist.de

 

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel