Deutschlands Spar-Champions 2025

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Juli 15, 2025
Prämiert werden die preisgünstigsten Anbieter in 40 Kategorien – von Energie und Telekommunikation über Versicherungen bis hin zum Finanzbereich. Grundlage der Auszeichnung ist eine umfangreiche Analyse von DISQ-Studien und Kundenbefragungen der vergangenen Jahre. Dabei steht nicht der Preis an einem Stichtag X im Fokus, sondern ein belastbarer, langfristiger Vergleich des Preisniveaus.
„Nur wer die Entwicklung von Preisen und Konditionen über längere Zeit beobachtet, kann echte Spar-Champions identifizieren“, erklärt Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität. „Unsere Meta-Analyse schafft hier die notwendige Transparenz.“
Auch aus Sicht des Medienpartners spielt der Award eine wichtige Rolle: „Preise stehen oft im Fokus der öffentlichen Diskussion“, so Catja Stammen, Redaktionsleiterin der ntv-Wirtschaftsmagazine. „Wichtig ist aber nicht nur der Moment, sondern auch die Entwicklung und Verlässlichkeit. Das zeigt der Award auf und schafft so Orientierung für Verbraucherinnen und Verbraucher.“
„Deutschlands Spar-Champions“ basiert auf einer Meta-Analyse des DISQ von 122 Studien, Kundenbefragungen sowie Datensätzen von Branchenexperten, wie der Ratingagentur Franke und Bornberg (Versicherungen) und dem Online-Magazin Teltarif.de (Mobilfunk). Untersucht wurden dabei 276 Unternehmen über einen Zeitraum der letzten vier Jahre. Um die für Verbraucherinnen und Verbraucher relevanteste Aussage zu treffen, wurden in jeder Kategorie die jeweils aktuellsten Daten stets mit einer höheren Gewichtung berücksichtigt. Insgesamt flossen über 7.600 Preisdaten und gut 22.000 Preisurteile von Kundinnen und Kunden in die Gesamtauswertung ein.
Veröffentlichung unter Nennung der Quelle:
Deutsches Institut für Service-Qualität / ntv
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Das Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt dazu unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Bundesweit sind über 2.000 geschulte Testpersonen im Einsatz. Die Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte Methoden und standardisierte Messverfahren zur Anwendung kommen, werden von einem interdisziplinären Team aus Soziologie, Ökonomie und Psychologie geleitet. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten so wertvolle Orientierung für ihre Kaufentscheidungen; Unternehmen profitieren von wichtigen Impulsen für ihr Qualitätsmanagement. Das DISQ arbeitet im Auftrag renommierter Print-Medien und TV-Sender – Auftragsstudien für Unternehmen gehören nicht zum Leistungsspektrum.
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Dorotheenstraße 48
22301 Hamburg
Telefon: +49 (40) 27889148-0
Telefax: +49 (40) 27889148-91
https://disq.de