BITZER CUP 2025: Die Mannschaften SGV Freiberg und Borussia Mönchengladbach jubelten

Am vergangenen Wochenende fand im Rottenburger Stadtteil Ergenzingen das jährliche Fußballturnier, der BITZER CUP, statt. Die Teams SGV Freiberg und Borussia Mönchengladbach konnten sich durchsetzen und den BITZER CUP 2025 mit nach Hause nehmen. BITZER, führend in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, unterstützt das Turnier seit vielen Jahren als Kooperationspartner und Namensgeber.

Der BITZER CUP – ein Fußballereignis, das weit über die Region hinaus bekannt ist – zog am vergangenen Wochenende die Zuschauer ins Breitwiesenstadion in Rottenburg-Ergenzingen. An zwei Tagen wurden spannende Spiele ausgetragen. Am Samstag traten Teams aus der Regional- und Landesliga gegeneinander um den BITZER CUP der Herren an. Neben dem Gastgeber des Events, dem TuS Ergenzingen, nahmen die TSG Balingen, die SG Empfingen und der SGV Freiberg teil. Am Ende triumphierte der SGV Freiberg gegen die TSG Balingen mit 4 : 0.

Am Sonntag standen sich U19-Teams von vier Bundesligamannschaften gegenüber – die Fußballstars von morgen – und kämpften um den BITZER CUP Junioren. Die teilnehmenden Teams waren der VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, der SC Freiburg und der 1. FSV Mainz 05. Als Sieger ging Borussia Mönchengladbach hervor. Das Team setzte sich letztlich gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 2 : 1 durch. „Der BITZER CUP ist für uns als fest in der Region verankertes Unternehmen von großer Bedeutung“, erklärte Kai Schuppler, Werksleiter BITZER Werk Rottenburg. „Wir freuen uns, der Region mit dem Fußballfest etwas zurückgeben zu können. Unsere Zusammenarbeit mit dem TuS Ergenzingen ist vielfältig und das Turnier ist jedes Jahr ein Höhepunkt unserer Partnerschaft.“

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

BITZER unterstützt seit über einem Jahrzehnt die ehrenamtliche Jugendarbeit des TuS Ergenzingen. Der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik freut sich, dass die Zusammenarbeit auch auf unternehmerischer Ebene Früchte trägt. „Die Partnerschaft mit dem TuS Ergenzingen ist für uns von unschätzbarem Wert. Sie ermöglicht es uns, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Programme zur betrieblichen Gesundheitsförderung anzubieten. Als regional verwurzelter Arbeitgeber sind wir besonders stolz darauf, junge Menschen auf die Chancen und Möglichkeiten unserer zukunftsorientierten Branche aufmerksam zu machen“, erklärt Kai Schuppler.

Als unabhängiger Spezialist für Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpentechnologie ist BITZER weltweit im Einsatz: Mit Produkten und Dienstleistungen für Kältetechnik, Klimatisierung, Prozesskühlung und Transport sorgt BITZER für optimale Temperaturbedingungen in Warenhandel, Industrieprozessen und Raumklimatisierung – immer vor dem Hintergrund größtmöglicher Energieeffizienz und Qualität. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten ist die BITZER Firmengruppe weltweit an 75 Standorten in 41 Ländern vertreten. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von BITZER über fast alle Länder der Welt. Im Jahr 2024 erwirtschafteten 4500 Mitarbeitende einen Umsatz von 1,12 Milliarden Euro, der Aufwand für Forschung und Entwicklung lag bei 67 Millionen Euro.

www.bitzer.de

Bildübersicht

Die Bildmotive dürfen nur zu redaktionellen Zwecken genutzt werden. Die Verwendung ist honorarfrei bei Quellenangabe „Foto: BITZER“ und Übersendung eines kostenlosen Belegexemplars an uns. Grafische Veränderungen – außer zum Freistellen des Hauptmotivs – sind nicht gestattet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
Peter-Schaufler-Platz 1
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 7031 932-0
Telefax: +49 7031 932-147
http://www.bitzer.de

Ansprechpartner:
Stefanie Holst
Head of Corporate Communications and Marketing Content
Telefon: +49 (7031) 932-4327
Fax: +49 (7031) 932543-70
E-Mail: stefanie.holst@bitzer.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel