ThEEN-Kongress „Transformationstechnologien“ 2025

Wie gelingt die Transformation des Energiesystems – und welche Technologien setzen dabei die entscheidenden Impulse?

Der erste ThEEN-Kongress „Transformationstechnologien“ am 12. Mai 2025 in Erfurt bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Forschung und Politik zusammen. In Kooperation mit dem Fraunhofer IKTS wurde ein hochwertiges Programm entwickelt, das aktuelle Entwicklungen, Praxislösungen und strategische Perspektiven bündelt.

Der Kongress richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die den Wandel der Energieversorgung aktiv mitgestalten wollen. Teilnehmende erhalten einen kompakten Überblick über Schlüsseltechnologien, praxisnahe Einblicke und gezielte Vernetzungsmöglichkeiten. Im Fokus stehen vier Fachsessions zu Speichertechnologien, alternativen Energieträgern, industrieller Sektorenkopplung sowie Kommunikation im Transformationsprozess. Hochkarätige Impulse liefern unter anderem Vertreter:innen von denaFraunhofer ISEthyssenkrupp nucera, dem Referenzkraftwerk Lausitz und der TU Ilmenau.

Die begleitende Fachausstellung schafft Raum für Austausch und Kooperation: Anbieter, Initiativen und Projektträger präsentieren hier Lösungen für eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur.

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Kongress ein und freuen uns über Ihre Berichterstattung.

Datum:            Montag, 12. Mai 2025
Uhrzeit:          09:00-17:00 Uhr
Ort:               Steigerwaldstadion Erfurt, Mozartallee 3, 99096 Erfurt

Art:                  Bild- und Worttermin

Möglichkeit für O-Ton mit:

  • Colette Boos-John, Thüringer Wirtschaftsministerin (Angefragt)
  • Corinna Enders, Vorsitzende Geschäftsführung Deutsche Energie-Agentur (Angefragt)
  • Prof. Dr. Christof Wittwer, Geschäftsbereichsleiter Leistungselektronik, Netze und intelligente Systeme Fraunhofer ISE (Angefragt)
  • Prof. Dr. Michael Stelter, Stellvertretender Institutsleiter Fraunhofer IKTS & ThEEN-Vorstand
  • Fabian Hoppe, Geschäftsführer H.M. Heizkörper GmbH Heating Technology & ThEEN-Vorstandsvorsitzender

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter:

ThEEN-Kongress: Transformationstechnologien – Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk

Wir bitten um vorherige Anmeldung Ihrer Teilnahme per E-Mail.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 66382-280
Telefax: +49 (361) 66382-289
http://www.theen-ev.de

Ansprechpartner:
Maria Siegl
Projektleiterin Kommunikation
Telefon: 036166382286
E-Mail: maria.siegl@theen-ev.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel