SMS group liefert hocheffiziente HybrEx®-Strangpresslinie mit vollelektrischer Schere an Hydro Gainesville

Breaking News:
Modulare Ständersysteme von Blackpanthersystem feiern starkes Messe-Debüt auf der Superbooth 2025
Internationale Führungskräfte in deutschen Kirchen – Wunsch oder Wirklichkeit?
Autonomer Bus startet in der Region Hannover in den Testbetrieb
Gemeinsame Mittagspause am Grill zum „Tag der Mitarbeitenden“
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Hydro Extrusion North America, ein Hersteller von hochwertigen Aluminium-Strangpressprofilen, hat SMS group und OMAV, eine Marke der SMS group mit Spezialisierung im Bereich Aluminium-Strangpressanlagen, mit der Lieferung einer kompletten 8-Zoll, 25-MN-Strangpresslinie beauftragt.
Die neue HybrEx®-Linie, die gemäß den hohen Betriebsstandards von Hydro entwickelt wurde, umfasst die innovative HybrEx®-Strangpresse mit einer patentierten elektrischen Pressrestschere. Diese neue Schere ist darauf ausgelegt, Produktionseffizienz, Betriebssicherheit und Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Strangpressprofilen erheblich zu verbessern.
SMS ersetzt eine bestehende Anlage am Standort Gainesville durch eine HybrEx®-Linie der neusten Generation mit hocheffizientem Gasofen. Die HybrEx®-Presse zeichnet sich durch eine erhebliche Reduzierung des Öleinsatzes innerhalb der Hydraulik aus, indem traditionelle Ölbehälter und Hochtemperaturzylinder um den heißen Knüppelbehälter entfernt wurden. Eine Reduzierung des Ölvolumens gegenüber herkömmlichen Pressen wird bei der HybrEx®-Presse durch die Kombination aus Hydraulik für die Erzeugung der Presskraft und Elektrifizierung der Verfahrwege erreicht, wodurch ein sichererer Betrieb und eine konstante Leistung ohne temperaturbedingte Schwankungen gewährleistet werden. Durch diese intelligente Kombination, die eine Reduzierung der Hydraulik und somit des Ölvolumens bewirkt, kann der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Strangpressen um mehr als 30 Prozent gesenkt werden.
Um eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit in den für eine effiziente Produktion entscheidenden Schneidprozessen sicherzustellen, liefert SMS eine patentierte elektrische Pressrestschere.
Indem auf Hydrauliksysteme verzichtet wird, ermöglicht die vollelektrische Schere einen ölfreien Heißbereich und verbessert sowohl die Betriebssicherheit als auch die Umweltverträglichkeit. Die selbsteinstellende, verfahrbare Pressrestschere passt sich automatisch an die Höhe des Materials an und liefert optimale und saubere Schnitte. Darüber hinaus eliminiert die neue elektrische Scherentechnologie die Verschleißprobleme, die bei konventionellen Systemen häufig auftreten, was ihre Langlebigkeit erhöht und die Leistung der Ausrüstung steigert.
In enger Kooperation mit Hydro wurde bei der Entwicklung der neuen Strangpresslinie ein besonderes Augenmerk auf den Aspekt der Sicherheit gelegt, um sowohl den Schutz der Maschinen als auch die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten. Hydros Fokus auf Sicherheit unterstreicht das Engagement des Unternehmens, für eine sichere Arbeitsumgebung zu sorgen und das Risiko von Unfällen zu reduzieren.
„Das aktuelle Projekt unterstreicht unsere langjährige Partnerschaft mit Hydro“, so Massimo Marinelli, CEO von OMAV: „Durch die Kombination der Technologieführerschaft von SMS group mit dem Fachwissen von OMAV auf dem Gebiet der Automatisierung haben wir eine zukunftssichere Lösung geliefert, die den hohen Standards von Hydro in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit entspricht.“
Ralph Westphal, Vice President und General Manager der Region South and East bei Hydro Extrusion North America, fügt hinzu: „Wir bei Hydro haben uns verpflichtet, unseren Betrieb mit Anlagen zu modernisieren, die sowohl unsere Sicherheit verbessern als auch unsere Effizienz und unsere Produktionskapazität erhöhen. Diese Investition in den Standort Gainesville stellt einen bedeutenden Schritt in unserer Modernisierungsstrategie dar und wir sind stolz auf die Implementierung dieser hochmodernen Technologien.“
Das Werk von Hydro in Gainesville in Georgia beschäftigt 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet Strangpress-, Fertigungs- und Veredelungsleistungen für die Bauindustrie sowie weitere zentrale Branchen auf dem nordamerikanischen Markt an.
SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com