Neue Ideen für die einfache und effiziente Automatisierung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 29, 2025
Mit der OVR-Serie bringt Oriental Motor eine ganze Reihe von Robotern in kompakter Bauform auf den Markt. Den Anfang macht der SCARA-Roboter-Arm OVR3041K3-H, der auf der automatica 2025 seine-Premiere feiert. Der Roboter-Arm zeichnet sich durch einen sehr flachen Aufbau aus und eignet sich damit ideal für alle Applikationen, in denen die operative Bauhöhe stark begrenzt ist.
Da der OVR3041K3-H über einen batterielosen Absolutencoder verfügt, benötigt er keine externe Referenzsensorik. Oriental Motor liefert den Roboter-Arm auf Wunsch mit passenden Endeffektoren (z. B. elektrischen Greifern) sowie Schrittmotoren mit integrierter Spindel. In naher Zukunft ist zudem die Einführung weiterer Roboter aus dem OVR-Programm geplant – darunter ein 4-Achsen-Palettierroboter und ein 5-/6-Achsen-Knickarmroboter.
Innovative Roboter-Steuerung
Ein weiteres Highlight auf dem Messestand wird der neue Roboter-Controller MRCU sein. Der Controller steuert bis zu 8 Achsen und deckt Anwendungsfälle wie Delta-, Gantry-, Palettier- und Knickarm-Roboter ab. Mithilfe des MRCU kann z. B. der neue Roboter-Arm OVR3041K3-H durch wenige Klicks startklar gemacht werden. Auch selbstentwickelte und mit den AZ-Schrittmotoren von Oriental Motor ausgestattete Roboter lassen sich mit dem Controller durch wenige Eingaben in Betrieb nehmen.
Über die mitgelieferte kostenlose Programmiersoftware MRC Studio können Kommandos per Drag-and-Drop in einem Ablauf-Profil gespeichert werden. Die Einstellung von Zielposition und Geschwindigkeit ist individuell anpassbar und dank des integrierten 3D-Simulators sehr einfach.
AZ-Serie mit neuer Rahmengröße
Aufgrund der großen Nachfrage nach den hocheffizienten AZ-Schrittmotoren mit batterielosem Absolutencoder erweitert Oriental Motor sein Portfolio um Antriebe mit der Rahmengröße 85 mm. Im Fokus steht dabei das spielfreie PN-Getriebe, das höchste Präzision und eine spielfreie Kraftübertragung garantiert – ideal für anspruchsvolle Positionieraufgaben. Eine Auswahl an kompatiblen Treibern mit verschiedenen BUS-Kommunikationsprotokollen sowie integrierter funktionaler Sicherheitsfunktion (Safe Torque Off, STO) rundet das System ab und erfüllt sämtliche Anforderungen moderner Automatisierungsumgebungen.
Lösungen für die Labor-Automation
Unter dem Label „Focus Healthtech“ der automatica präsentiert Oriental Motor zudem an seinem Messestand ein Demo, das über 30 verschiedene Antriebe umfasst. Das Herzstück der Anlage ist ein neuer Multi-Achs-Treiber der CVD-Serie mit EtherCAT-Schnittstelle. Er steuert u. a. unterschiedliche Schrittmotoren und Peripheriegeräte aus dem Produktportfolio von Oriental Motor an. Die Besucher können u. a. das De-Capping von Probenfläschchen und Pipettier-Vorgänge live erleben.
Besuchen Sie Oriental Motor auf der automatica 2025 vom 24. bis 27. Juni in München in Halle B6 an Stand 125.
Die Oriental Motor (Europa) GmbH wurde 1982 in Düsseldorf als Niederlassung der 1950 in Japan eröffneten Oriental Motor Co., Ltd. gegründet und betreut heute mit 70 Mitarbeitern den europäischen Markt mit elektrischen Kleinmotoren und Antriebssystemen. Oriental Motor entwickelt, produziert und vertreibt AC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren, Schritt- und Servomotoren sowie die zugehörigen Drehzahlregler, Controller, Getriebe und Treiber. Hinzu kommen motorisierte Linearführungen, Aktuatoren, Drehtische und Lüfter. Neben höchsten Qualitätsansprüchen und kurzen Lieferzeiten steht für Oriental Motor die präzise Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse im Fokus, weshalb viele Produkte auch in kleinen, kundenspezifischen Stückzahlen geliefert werden können. Oriental Motor verfügt über neun Produktionswerke sowie ein F&E-Zentrum und ist mit 3.200 Mitarbeitern und 100 Vertriebsbüros weltweit in 40 Ländern aktiv.
Oriental Motor (Europa) GmbH
Schiessstr. 74
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 52067-00
Telefax: +49 (211) 52067-099
http://www.orientalmotor.de