Motor Presse Stuttgart und Peter Turi starten innovatives neues Branchenmedium Turi.Moove

Die Motor Presse Stuttgart erweitert ihr Portfolio um ein innovatives neues Branchenmedium: Gemeinsam mit dem Wiesbadener Fachverleger und Kommunikationsexperten Peter Turi startet das Haus das B2B-Magazin Turi.Moove. Es richtet sich gezielt an die wichtigsten Entscheider und Meinungsführer der Automobil- und Mobilitätsbranche in Deutschland.

Der neue Titel wird als hochwertige, 204 Seiten starke Coffee Table Edition mit tiefgehenden Interviews, außergewöhnlicher Fotografie und herausragender Haptik gestaltet. „Wir stellen hier Menschen in den Vordergrund, die eine spezielle Sichtweise auf Mobilität haben und aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilnehmen. Das sind Entscheider aus der Automobil- und Zulieferszene, Menschen mit Affinität zu nachhaltigem Rennsport, aber auch Influencer, die gehandicapt sind und ihre Stimme erheben, um die Rahmenbedingungen zur Mobilität zu verbessern“, sagt auto motor und sport-Chefredakteurin Birgit Priemer, die das Buchmagazin gemeinsam mit Herausgeber Peter Turi, Art Director Uwe C. Beyer und Fotochef Johannes Arlt entwickelt und inhaltlich verantwortet. Die Premierenausgabe erscheint im Oktober 2025 und wird zuerst im Rahmen des auto motor und sport-Kongresses in Stuttgart vorgestellt.

„Die Motor Presse Stuttgart ist für uns der ideale Partner: Kein Verlag in Deutschland bringt bei Mobilitätsthemen mehr PS an den Star“, sagt Peter Turi. „Das jahrzehntelange Know-how von auto motor und sport und die Innovationskraft von Moove wirken auf die B2B-Kompetenz von Turi wie ein Turbo. Neben einer Fachfrau wie Birgit Priemer nehme ich gern auf dem Beifahrersitz Platz.“

Turi.Moove versteht sich als Bühne für die kreativen Köpfe und Vordenker im Bereich Mobilität und Kommunikation. Die erste Ausgabe steht unter dem Titel „Popstars der Branche“ und präsentiert in Interviews, Portraits und Essays die Visionen, Einsichten und Leidenschaften der hier führenden Persönlichkeiten. Im Fokus stehen dabei die Zukunftsperspektiven einer sich wandelnden mobilen Kommunikationsgesellschaft.

Das Buchmagazin wird exklusiv an die 10.000 wichtigsten Automanager, Kommunikationsexperten und Meinungsbildner versendet. Weitere 20.000 Entscheider aus Kommunikation und Mobilität werden mit der E-Paper-Ausgabe von Turi.Moove erreicht. Besonderes Highlight: Für die 500 wichtigsten Automanager wird ein individualisiertes Titelbild produziert. Das Coverkonzept zeigt künstlerisch gestaltete Portraits einer Ikone der Automobilgeschichte wie Berta Benz.

Turi.Moove erscheint ein- bis zweimal jährlich als gedruckte Edition. Ergänzt wird das Angebot durch einen wöchentlichen Useletter mit praxisrelevanten Inhalten sowie die digitale Community Moove.Friends. Das Magazin ist Teil des im Sommer 2025 startenden Inspirations-Netzwerkes Turi.One.

Über Motor Presse Stuttgart

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Franka Kreiter
Leiterin Unternehmenskommunikation & Social Media
Telefon: +49 (711) 182-1018
E-Mail: fkreiter@motorpresse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel