Die Staatsoper Hannover stellt die Spielzeit 2025/26 vor

Mit der heutigen Pressekonferenz hat die Staatsoper Hannover ihre Spielzeit 2025/26 vorgestellt – ein Neubeginn unter der künstlerischen Leitung von Bodo Busse.
 
Mit frischer Energie, klarer Vision und einem international renommierten Leitungsteam schlägt das Haus ein neues Kapitel auf. Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Stephan Zilias und dem neuen Ballettdirektor Goyo Montero wird die Staatsoper zu einem Ort der Resonanz, der Begegnung und des gesellschaftlichen Diskurses.

Ein Spielplan voller Vielstimmigkeit und Relevanz
Die neue Spielzeit bietet über ein Dutzend Neuproduktionen sowie zahlreiche Wiederaufnahmen – von großen Werken der Opernliteratur wie LohengrinDon Giovanni und Turandot bis hin zu zeitgenössischen Stücken wie Pascal Dusapins Penthesilea und der Uraufführung Homo Oeconomicus von Andrea Tarrodi.
 
Auch das Ballett wartet mit großen Stücken auf: Unter Goyo Monteros Leitung entsteht in Hannover eine Neuinterpretation von Schwanensee. Rotbarts Geschichte. Auch spannende internationale Kooperationen stehen auf dem Programm.
 
Das Junge Publikum darf sich u. a. auf die mobile Oper Kirsas Musik und die Küchenoper Wurst freuen.

Konzerte und mehr
Acht Sinfoniekonzerte, Kammermusikreihen, Kirchenkonzerte, das Offene Foyer, Sonderformate und Diskurse: Die Spielzeit 2025/26 verbindet Tradition mit Innovation und öffnet sich dem Publikum auf vielfältige Weise.
Im Februar 2026 verwandelt sich Hannover erneut in eine Ball-Stadt. Neben dem Opernball findet an einem Wochenende auch der Ball des Sports statt. Besonders ballbegeisterte Menschen können also gleich zweimal die Tanzschuhe schnüren! Für die Zukunft ab 2027 ist vereinbart: Zwischen den beiden herausragenden Ballveranstaltungen Niedersachsens wird immer mindestens eine Woche Abstand eingehalten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Staatsoper Hannover
Opernplatz 1
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 9999-00
Telefax: +49 (511) 9999-1900
https://staatstheater-hannover.de/de_DE/staatsoper

Ansprechpartner:
Mareike Hujo
Leitung Kommunikation und Marketing
Telefon: +49 (511) 9999-1080
E-Mail: mareike.hujo@staatstheater-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel