Board zeichnet Hapag-Lloyd, Aurubis und Drees & Sommer mit Customer Awards aus

Board, Anbieter einer weltweit führenden Enterprise Planning Platform, hat Unternehmen in drei Kategorien mit dem Board Customer Award für besonders innovative und erfolgreiche Kundenprojekte ausgezeichnet. Björn M. Stauss, Country Manager DACH bei Board, überreichte im Rahmen der Veranstaltung ‚Board Beyond‘ den Longterm Achievement Award an Hapag-Lloyd, den World Class Transformation Award an Aurubis und den Rising Star Award an Drees & Sommer. 

„Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Gewinner der Board Customer Awards! Sie zeigen, wie vielfältig und wirkungsvoll sich Board in ganz unterschiedlichen Szenarien einsetzen lässt und messbaren Mehrwert erzielt. Mit dem Award würdigen wir Kunden, die das volle Potenzial unserer Plattform auf innovative Weise nutzen – und damit auch Impulse für andere setzen“, sagt Björn M. Stauss. 

Longterm Achievement Award: Hapag-Lloyd – Kapazitäts-, Sales-, und Kostenplanung perfekt verknüpft  

Der Longterm Achievement Award wird an langjährige Board-Kunden vergeben, die ihre Board-Lösung kontinuierlich weiter ausbauen und sie an neue Prozesse und Herausforderungen anpassen. 

Hapag-Lloyd, eines der führenden Unternehmen in der Container-Schifffahrt, ist seit 2018 Kunde bei Board. Die operativen Prozesse sind äußerst komplex und erfordern eine hohe Transparenz und Zusammenarbeit der verschiedenen Teams. Board hat es dem Unternehmen ermöglicht, tiefe Einblicke in die operativen Abläufe zu gewinnen und eine treiberbasierte, vollständig integrierte Finanzplanung einzuführen. 

„Board ist wie eine leere Leinwand, die man nach seinen Wünschen gestalten kann. Es ermöglicht uns, die Bedürfnisse unserer Organisation im gesamten Finanzplanungsprozess zu berücksichtigen – und bietet dadurch echten Mehrwert“, sagt Nicola Mascitto, Financial Planning Director bei Hapag-Lloyd AG. 

World Class Transformation Award: Aurubis – Simulation und Szenariobildung auf Basis umfassender Daten 

Der World Class Transformation Award zeichnet Unternehmen aus, die Board als strategisches Werkzeug unternehmensweit einsetzen. 

Aurubis ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Ein wichtiger operativer Bereich des Multimetall-Produzenten ist seine stabile und diversifizierte Supply Chain. Diese soll stetig transparenter, integrierter und schneller werden, um gezielter auf Herausforderungen im Markt und in der Lieferkette reagieren zu können. Die Integration der Daten auf der Board-Plattform ermöglicht es den Planerinnen und Planern im Supply Chain Management, Simulationen und Szenarien schnell und einfach zu erstellen. Sie erkennen Handlungsoptionen und können schnell fundierte Entscheidungen treffen, um die Lieferkette resilienter zu machen. Unterstützt wird dieses Projekt von der celver AG. 

„Mit der neuen Lösung integrieren wir die verschiedenen Planungsmodule und die dahinterliegenden Datenbanken und arbeiten so mit einem zuverlässigen Planungswerkzeug – das schneller und präziser als zuvor ist. Das ist für unsere internationale Supply Chain-Planung besonders wichtig, vor allem, wenn wir verschiedene Planungsszenarien erstellen und vergleichen wollen“, sagt Dr. Sven-Kelana Christiansen, Vice President Group Supply Chain, Aurubis AG. 

Rising Star Award: Drees & Sommer – Personalkosten-, Umsatz- und Kostenplanung auf der Board-Plattform 

Der Rising Star Award geht an Unternehmen, die erst kurze Zeit mit Board arbeiten, aber eine klare Vision haben, wie sie Board langfristig im Unternehmen verankern und gezielt für ihren geschäftlichen Erfolg nutzen wollen. 

Drees & Sommer ist ein partnergeführtes Beratungsunternehmen mit 6.500 Mitarbeitenden an mehr als 70 Standorten weltweit. Im März 2025 wurde die erste Phase des Projektes mit der Personalkosten- und Umsatzplanung auf der Board-Plattform erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt zeichnet sich durch die agile Umsetzung, enge Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit insbesondere auch mit Partner AIOS aus. Der nächste Meilenstein ist die für Juli geplante Einbindung der Kostenplanung. Etwa 330 Nutzer werden mit der Board-Lösung arbeiten und die Planung für das Unternehmen deutlich einfacher gestalten.  

„Die Mitarbeitenden freuen sich auf die Arbeit mit Board, weil sich schon in der Projektphase gezeigt hat, wie nutzerfreundlich sich die Prozesse mit der Board-Software gestalten lassen. Als Beratungsunternehmen ist es wichtig, selbst mit innovativen Lösungen zu arbeiten, um den Kunden zu zeigen, dass effizientes Arbeiten auch im eigenen Unternehmen im Mittelpunkt steht“, sagt Markus Binder, Leiter Gruppe Finance Tools bei Drees & Sommer. 

Über Board International

Die Enterprise Planning Platform von Board unterstützt die finanzielle und operative Planung von mehr als 2.000 Unternehmen weltweit. Branchenexperten vertrauen auf Board, um komplexe Daten in bessere Entscheidungen umzuwandeln – mit KI, Analysen und maßgeschneiderten Lösungen für unternehmensspezifische Herausforderungen. Globale Marken wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC nutzen Board, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren und ihre Wettbewerbsvorteile zu steigern.

Board wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.

www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Melanie Oeldorf
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel