Abzocke im Online-Coaching: Baulig-Brüder mit Consulting-Firma in der Kritik

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Massive Vorwürfe gegen Coaching-Anbieter wie Baulig
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer berät derzeit zahlreiche Mandanten, die sich durch Online-Coachings finanziell und rechtlich übervorteilt fühlen. Häufige Vorwürfe:
Ein besonders häufig genannter Anbieter: Die Brüder Andreas und Markus Baulig. Sie positionieren sich als Vorreiter der Coaching-Branche und werben mit schnellen Erfolgen im Business – doch immer mehr Kunden berichten von negativen Erfahrungen, wie auch Medienberichte belegen.
IT-Boltwise-Bericht: Kritik an Methoden und Umgang mit Kunden
Ein ausführlicher Bericht des Tech-Portals IT-Boltwise.de vom 13. Mai 2025 beleuchtet die Geschäftspraktiken der Baulig-Brüder. Der Artikel dokumentiert anhand zahlreicher Kundenstimmen und Bewertungen, wie Interessenten unter massiven Verkaufsdruck gesetzt werden. Schon der erste Kontakt mit einem „Berater“ sei oft ein Verkaufsgespräch statt einer ehrlichen Bedarfsanalyse.
Kunden berichten von rhetorisch geschulten Gesprächspartnern, die gezielt psychologischen Druck aufbauen – etwa durch künstliche Verknappung („nur noch wenige Plätze“) oder emotionale Manipulation („wenn du es wirklich ernst meinst…“). Verträge im Wert von mehreren Tausend bis Zehntausend Euro sollen laut dem Bericht innerhalb weniger Minuten telefonisch abgeschlossen worden sein.
Die versprochenen Erfolge blieben jedoch häufig aus. Wer sein Widerrufsrecht geltend macht oder Rückzahlungen verlangt, wird laut dem Bericht mit Standardabsagen, Mahnungen oder Inkassodrohungen konfrontiert. In Bewertungsportalen wie Trustpilot oder Kununu häufen sich kritische Erfahrungsberichte. IT-Boltwise spricht von einer systematischen Struktur, bei der nicht die individuelle Förderung der Kunden, sondern die aggressive Skalierung der Umsätze im Fokus stehe.
Auch das Handelsblatt nahm in seiner Online-Ausgabe vom 14. Mai 2025 die Methoden der Baulig-Brüder unter die Lupe.
Rechtliche Schwachstellen in vielen Coaching-Verträgen
Die juristische Prüfung durch Dr. Stoll & Sauer zeigt: Viele Coaching-Verträge enthalten unzulässige oder überraschende Klauseln. Häufig fehlt der Hinweis auf das gesetzliche Widerrufsrecht – oder es wird durch vermeintlich „individuelle Termine“ unrechtmäßig ausgeschlossen. Auch die Leistungsbeschreibungen sind oft vage und genügen nicht dem Transparenzgebot (§ 307 BGB).
Bei der Beratung betroffener Mandanten stellte die Kanzlei fest: Verbraucher werden in vielen Fällen systematisch benachteiligt. Wer sich in einem Coaching-Programm überrumpelt oder falsch beraten fühlt, sollte rechtliche Schritte prüfen lassen.
Erste Schritte für Betroffene – kostenlose Ersteinschätzung nutzen
Dr. Stoll & Sauer bietet eine kostenlose Ersteinschätzung im Coaching-Online-Check an. Geprüft wird, ob:
Jetzt Vertrag im Coaching-Online-Check kostenlos prüfen lassen.
Dr. Stoll & Sauer – eine der führenden Kanzleien in Deutschland
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gehört zu den führenden Kanzleien im Verbraucher- und Verwaltungsrecht. Mit der Expertise von 19 Anwältinnen und Anwälten ist die Kanzlei an den Standorten Lahr, Stuttgart und Ettenheim bundesweit tätig. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen Bank- und Kapitalmarktrecht, der Abgasskandal sowie Arbeits-, Verkehrs-, IT-, Versicherungs- und Verwaltungsrecht. Die Gesellschafter Dr. Ralf Stoll und Ralph Sauer führten die Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen und handelten für 260.000 Verbraucher einen Vergleich über 830 Millionen Euro aus. Aktuell führen sie in einer Spezialgesellschaft die Musterfeststellungsklage gegen die Mercedes-Benz Group AG – mit Erfolg in erster Instanz. Zudem vertreten Anwälte der Kanzlei die Verbraucherzentrale in der Sammelklage gegen Meta wegen des Facebook-Datenlecks. Im JUVE-Handbuch 2019/2020 wird Dr. Stoll & Sauer als marktprägend im Management von Massenverfahren hervorgehoben.
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 1/1
77933 Lahr
Telefon: +49 (7821) 923768-0
Telefax: +49 (7821) 923768-889
http://www.dr-stoll-kollegen.de