40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft

Persönliche Erinnerungen und unvergessliche Momente standen im Mittelpunkt der 40-Jahr-Feier von G DATA am heutigen Freitag, 9. Mai 2025, in Bochum. Gemeinsam mit rund 250 Gästen blickten die Gründer und Vorstände Andreas Lüning und Kai Figge auf vier Jahrzehnte G DATA-Geschichte zurück – von der Erfindung des ersten Antivirenprogramms bis hin zur heutigen Rolle als strategischer Security-Partner für Unternehmen, Behörden und kritische Infrastrukturen. In dieser Entwicklung spiegelt sich neben der eigenen Erfolgsgeschichte auch der rasante Wandel in der Cybersicherheit wider.
„Als wir 1985 G DATA gegründet haben, haben wir nicht damit gerechnet, welche Relevanz das Thema IT-Sicherheit vier Jahrzehnte später haben wird. Wir setzen auch in Zukunft unsere Mission – eine umfassende Verteidigung gegen Cybercrime – fort, damit sich jeder Mensch und jedes Unternehmen sicher und souverän in der digitalen Welt bewegen kann. Gemeinsam mit unserem Team von G DATA CyberDefense vom Standort Bochum aus“, sagt Andreas Lüning.
„Was vor 40 Jahren als mutiger Schritt begann, wurde schnell zu einer echten Pionierleistung in der digitalen Sicherheit. G DATA beweist seit Jahrzehnten, dass digitale Kerntechnologien „Made in Germany“ möglich, sinnvoll und wirtschaftlich tragfähig sind. Wir denken Cybersicherheit in NRW ganzheitlich – von Aufklärung über Prävention bis zur Reaktion. Deshalb sind Unternehmen wie G DATA, die hier mit Kompetenz, Innovationsgeist und Unabhängigkeit vorangehen, unerlässlich – für NRW, für Deutschland und für Europa“, sagt Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie.
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch betonte in seiner Ansprache die enge Verbindung zwischen G DATA und dem Standort Bochum: „G DATA ist ein Unternehmen, das Innovation, Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit auf besondere Weise verbindet. Es ist, das kann man mit Fug und Recht sagen, ein Unternehmen, das Bochum geprägt hat und das zugleich von dieser Stadt geprägt wurde.“
Auch Carsten Meywirth, Direktor beim Bundeskriminalamt und Leiter der Abteilung Cybercrime, hob die Bedeutung enger Partnerschaften hervor: „G DATA hat über vierzig Jahre hohe Innovationskraft bewiesen. Besonders dankbar sind wir für wegweisende Impulse zu verschiedenen Ermittlungs- und Strafverfolgungsmaßnahmen. Cybersicherheit ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der G DATA als starker Partner seit langem kontinuierlich und erfolgreich mitwirkt.“
Auch der Aufsichtsrat zollte bei einem Podiumsgespräch den Gründern Respekt für die unternehmerische Leistung und wies auf ein doppeltes Jubiläum hin. Denn seit 25 Jahren firmiert G DATA als Aktiengesellschaft. In kurzen Anekdoten zeichneten Dr. Holger Bergmann, Jean Pütz und Hartmut Roddewig ihre persönliche Beziehung zum Unternehmen nach und lobten einstimmig G DATA als authentische und integre Firma.
Festlicher Rahmen mit Videobotschaften, Musik und sozialem Engagement
Videogrüße von langjährigen Wegbegleitern, musikalische Begleitung vom Duo „Take Two“, ein gemütliches Get-Together sowie Campus- und Museumsrundgänge an der Königsallee in Bochum rundeten das Festtagsprogramm ab. Anlässlich des Jubiläums wurden Spenden für das benachbarte Hospiz St. Hildegard gesammelt.
Vom Erfinder des ersten Antiviren-Programms zu einem der Top-Player der Cybersecurity-Welt
Gegründet 1985 von Andreas Lüning und Kai Figge, war G DATA CyberDefense das erste Unternehmen weltweit, das eine kommerzielle Antivirensoftware entwickelte. Heute sorgt G DATA mit ganzheitlichen Lösungen und Services für die digitale Sicherheit von Konzernen, KMU, kritischen Infrastrukturen und Millionen Privatkunden weltweit. Das engagierte Team der mehr als 550 Angestellten arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheitslösungen zu verbessern und den ständig wachsenden Herausforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden. Die mehrfach ausgezeichneten Technologien des Unternehmens basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung und Entwicklung in Deutschland.
G DATA CyberDefense AG
Königsallee 178 a
44708 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de