140 Jahre Johnson Controls: Die Unternehmensgeschichte eines Pioniers für innovative Technologien und nachhaltige Prozesse

Johnson Controls, einer der weltweit führenden Anbieter für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude, feiert sein 140-jähriges Bestehen – eine Geschichte voller Meilensteine und wegweisender Innovationen. Seit seiner Gründung im Jahr 1885 arbeitet das Unternehmen kontinuierlich daran, Gebäudetechnik und -leistung zu verbessern – angefangen mit der Markteinführung automatischer Sprinkleranlage und des ersten Raumthermostaten. Heute begleitet Johnson Controls seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden hinweg – mit einem der weltweit größten Portfolios an Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Steuerungssysteme, ergänzt durch erstklassige Brandschutz- und intelligenten Sicherheitslösungen.

Im Fokus des Unternehmens steht dabei stets die Optimierung und der Schutz kritischer Infrastrukturen: Von Rechenzentren über moderne Fertigungsanlagen bis hin zu Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern und pharmazeutischen Laboren schafft Johnson Controls leistungsfähige Umgebungen, die Prozesse absichern, Effizienz steigern und Nachhaltigkeit fördern. Mit mehr als 8.000 Patenten und Investitionen in Milliardenhöhe setzt das Unternehmen weiterhin auf Innovationen in Technik, Forschung und Entwicklung. Dafür wurde Johnson Controls jüngst in einer repräsentativen Umfrage vom deutschen Wirtschaftsmagazin Capital sowie dem Statistikunternehmen Statista als eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands (2025) ausgezeichnet.

Der Erfindergeist von Johnson Controls ist auch in Marken, die bereits seit über 150 Jahren bestehen – wie etwa Grinnell und York – fortlaufend spürbar. Von der Konstruktion und dem Design der Geräte bis hin zur Installation, dem Service und der Modernisierung steht das Unternehmen seinen Kunden als engagierter Partner stets zu Seite.

Historie mit Weitblick: Fortschritt seit 1885

„Dieses Jahr markiert einen ganz besonderen Meilenstein für Johnson Controls – unser 140-jähriges Bestehen. Dieser Jahrestag ist für uns die Gelegenheit, auf unsere Reise zurückzublicken. Wir sind voller Demut und Dankbarkeit für unsere Vorgänger und fühlen uns verantwortlich, weiterzumachen, um die Herausforderungen unserer Kunden zu lösen und neue sowie bessere Wege zu finden, um Technologien voranzutreiben, die einen Unterschied machen“, sagt Joakim Weidemanis, CEO von Johnson Controls. „Das Geheimnis unseres langjährigen Erfolgs sind zweifellos unsere talentierten Teams auf der ganzen Welt. Ich danke allen Mitarbeitern, Kunden und Partnern für ihren Beitrag bei der Erreichung dieses bedeutenden Meilensteins. Während wir feiern, was wir erreicht haben, blicken wir mit großer Vorfreude in die Zukunft. Wir haben das Gefühl, dass wir gerade erst begonnen haben. Wir sind bereit, unsere technologiebasierte Innovationskraft und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess gemeinsam mit unseren Kunden zu beschleunigen – um unsere Branche auch in den nächsten 140 Jahren weiter zu verändern.“

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Mit Blick auf die Zukunft setzt Johnson Controls auf ein zielgerichtetes Portfolio, das Kunden über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden begleitet. Unterstützt von Serviceteams, die mehr als vier Millionen Kunden rund um die Uhr betreuen, bietet das Unternehmen seinen Kunden stets höchste Effizienz. Die fortschreitende Digitalisierung des Portfolios – etwa durch die Integration von künstlicher Intelligenz – macht Gebäude intelligenter als je zuvor.

Ob beim Schutz vor extremen Wetterbedingungen, der Eindämmung steigender Energiepreise oder der Entwicklung neuester Technologien: Johnson Controls ist ein verlässlicher Partner mit globaler Expertise und lokaler Präsenz – heute und auch in Zukunft.

Um mehr über die 140-jährige Innovationsführerschaft von Johnson Controls und die Unternehmens-geschichte zu erfahren, besuchen Sie: https://www.johnsoncontrols.de/unser-unternehmen/celebrating-140-years.

Weitere Informationen finden Sie unter www.johnsoncontrols.de.

Über die Johnson Controls Systems & Service GmbH

Bei Johnson Controls (NYSE: JCI) gestalten wir die Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, lernen und sich erholen. Als eines der weltweit führenden Unternehmen für intelligente, gesunde und nachhaltige Gebäude ist es unsere Mission, die Gebäudeleistung zum Wohle der Menschen, der Orte und des Planeten zu verbessern. Seit 140 Jahren stehen wir für Innovationen. Unser umfassendes digitales OpenBlue Portfolio bietet Lösungen der Zukunft für das Gesundheitswesen, Schulen und Universitäten, Rechenzentren, Flughäfen, Sportstätten, die industrielle Fertigung und andere Branchen. Johnson Controls bietet das weltweit größte Portfolio an Gebäudetechnik-, Software- und Servicelösungen mit einigen der vertrauenswürdigsten Marken der Branche. Für weitere Informationen besuchen Sie www.johnsoncontrols.de und folgen Sie uns unter @johnsoncontrols auf sozialen Plattformen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Johnson Controls Systems & Service GmbH
Am Lichtbogen 29
45141 Essen
Telefon: +49 (0) 2102 5510-0
Telefax: +49 (2174) 65-3259
https://www.johnsoncontrols.de

Ansprechpartner:
Annika Brandes
Johnson Controls
Telefon: +49 (162) 1089443
E-Mail: Annika.Brandes@jci.com
Anna Stoffelen
zeron GmbH / Agentur für PR & Content
Telefon: +49 (211) 8 89 21 50-51
E-Mail: presse-johnsoncontrols@zeron.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel