Wie Generative KI und Analytics Wirtschaft die Arzneimittelversorgung revolutionieren können

Breaking News:
Gezieltes Audio-Training für mehr Konzentration, Merkfähigkeit und Sprachklarheit
COSYS Mobile Device Management für den Mittelstand: Flexibel skalieren, smarter wachsen
Rundum-Schutz für’s Netzwerk: LANCOM Trusted Access Client für macOS verfügbar
All-round protection for networks: LANCOM Trusted Access client available for macOS
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Forschung mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
Die aktuelle Forschung von Prof. Francas trifft auf ein enormes öffentliches Interesse – insbesondere vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung der Life-Sciences-Branche in Rheinland-Pfalz sowie anhaltender Lieferengpässe bei Arzneimitteln.
Seine Schwerpunktprofessur konzentriert sich auf zwei zentrale Themenfelder:
Neben der wissenschaftlichen Arbeit setzt Prof. Francas auf den aktiven Austausch mit Wirtschaft und Politik sowie auf die transparente Kommunikation seiner Forschungsergebnisse. Die nachhaltige Integration dieser Themen in Lehre und Forschung unterstreicht die Bedeutung seiner Arbeit für künftige Herausforderungen in Wirtschaft und Gesundheitswesen.
Mit seinen innovativen Ansätzen leistet Prof. Francas einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung von Nachhaltigkeit und Resilienz – zwei Schlüsselfaktoren für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Die zukunftsweisende Schwerpunktprofessur vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie vom Land Rheinland-Pfalz wird im Rahmen des „FH-Personal“-Projekts „Prof.In Worms“ gefördert.
Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de