Tauben nisten gerne unter PV-Anlagen und verursachen Lärm und Kot

Breaking News:
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
Wie man PV-Anlagen vor Tauben schützen kann und was man dabei beachten muss
Tauben nisten gerne unter Photovoltaikanlagen. Dort finden sie Schutz vor Wind und Wetter und einen sicheren Platz für ihre Brut. Doch die Vögel verursachen nicht nur Lärm, sondern auch jede Menge Kot. Dieser verschmutzt die Solarmodule und kann im schlimmsten Fall sogar die Leistung der Anlage beeinträchtigen.
Wie kann man PV-Anlagen vor Tauben schützen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tauben von PV-Anlagen fernzuhalten:
Was muss man beim Taubenschutz beachten?
Zusätzliche Tipps:
Fazit:
Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihre PV-Anlage effektiv vor Tauben schützen und so die Leistung und Lebensdauer der Anlage erhalten.
Mehr Informationen anfordern
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de