Leistungsstarke, kostengünstige Impulslaserdioden zu niedrigen Preisen

Breaking News:
Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln
Eröffnungskonzert des folkBALTICA Festivals am 18. Mai im NordseeCongressCentrum Husum
Adventistische Präsenz auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover
HR CAMPUS » ISGUS ist Kooperationspartner bei der HR- & New Work Weiterbildungskonferenz
Gezieltes Audio-Training für mehr Konzentration, Merkfähigkeit und Sprachklarheit
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Die Wellenlänge 1550 nm wird hauptsächlich für Time-of-Flight (ToF) und Laser-Range-Finding (LRF) verwendet. In LiDAR-Anwendungen sorgt sie bei Regen, Nebel, Schnee und anderen schwierigen Witterungsbedingungen für bessere Übertragungsqualität und bietet zudem eine bessere Augensicherheit als die bisher verwendeten 905 nm-Laser. Daher eignen sich die 1550 nm optimal für den Einsatz in Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und der Automobilbranche.
Die PLDs der 1550UA-Serie bieten eine kostengünstige Lösung für ein Upgrade von kommerziellen PLDs auf eine höhere Auflösung. Ihre Betriebstemperatur liegt bei -45 bis 85 °C, sodass sie auch extremen Umgebungsbedingungen standhalten. Die 1550UA-Baureihe verfügt über ein robustes TO-56-Gehäuse. Die Diodengröße kann individuell an die Anforderungen des jeweiligen Einsatzbereichs angepasst werden.
Laser Components Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/de/