DieSchulApp revolutioniert die Stundenplanung

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
DieSchulApp setzt erneut Maßstäbe im Bereich der digitalen Schulorganisation. Das neue Stundenplan-Modul, das ab dem Schuljahr 2024/25 in Schulen zum Einsatz kommt, wurde in enger Zusammenarbeit mit Lehrern und Schulleitern entwickelt. „Das Feedback unserer Nutzer ist kontinuierlich in die Produktentwicklung eingeflossen“, sagt Benno Rott, Geschäftsführer der Virality GmbH, die hinter DieSchulApp steht. „Mit der Kombination aus einfacher Bedienung und fortschrittlicher Technologie werden wir den Schulalltag spürbar erleichtern.“
Die innovative Stecktafel des Moduls ermöglicht eine intuitive und flexible Stundenplanung, die insbesondere Grundschulen, die bisher auf Magnettafeln gesetzt haben, eine vertraute Umgebung bietet. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine automatische Optimierungsfunktion, die auf den von der Virality GmbH entwickelten Algorithmus basiert und über die PlanQK-Plattform eine hoch-skalierbare Technologie bereitstellt. Damit ist auch die Optimierung von Stundenplänen für große Schulen möglich. Im Hintergrund wird dabei eine Vielzahl von Bedingungen automatisch überprüft, Verstöße vermindert und dem Nutzer durch optische Rückmeldung einfach visualisiert.
Mit dem neuen Stundenplan-Modul setzt DieSchulApp ihre Vision fort, Schulen digitale Lösungen an die Hand zu geben, die den Verwaltungsaufwand minimieren und Raum für die wirklich wichtigen Aufgaben schaffen: Die Bildung der nächsten Generation.
Die Virality GmbH ist ein Pionier im Bereich digitaler Bildungslösungen und Entwickler von DieSchulApp, einer umfassenden Plattform zur Organisation, Kommunikation und Kooperation in Schulen. Mit EduBot erweitert das Unternehmen sein Portfolio, um das Lernen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz zu revolutionieren.
VIRALITY GmbH
Rauchstraße 7
81679 München
Telefon: +49 (89) 96015220
http://virality.de