Internationale Angebote für Kurzentschlossene im In- und Ausland: Für die Sommerferien oder als Auslandsjahr

Breaking News:
Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln
Eröffnungskonzert des folkBALTICA Festivals am 18. Mai im NordseeCongressCentrum Husum
Adventistische Präsenz auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover
HR CAMPUS » ISGUS ist Kooperationspartner bei der HR- & New Work Weiterbildungskonferenz
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Mit Jugendlichen aus Spanien über die eigene Kultur und Identität diskutieren, eine Dorfgemeinschaft in Indien unterstützen, in einer Schule in Thailand das Nachmittagsprogramm mitgestalten, sich mit Jugendlichen aus aller Welt in Kroatien für den Klimaschutz engagieren, in einem Nationalpark in den Niederlanden mitarbeiten, sich mit Jugendlichen aus aller Welt für den Frieden einsetzen… Die hier genannten Möglichkeiten und weitere öffentlich geförderte und bezuschusste Projekte finden sich im Eurodesk-Last-Minute-Markt unter rausvonzuhaus.de/lastminute.
6- bis 12-monatige Freiwilligendienste im Ausland
Auch für einen mehrmonatigen, geförderten Freiwilligendienst z.B. nach dem Schulabschluss ist es noch nicht zu spät. Ob in Großbritannien, Spanien, Finnland, Tschechien, Ecuador, Costa Rica, Kenia, Uganda oder Kambodscha: Es gibt noch freie Plätze in Projekten, die im August, September oder Oktober 2024 starten. Weitere Infos zu den Einsatzstellen und zur Bewerbung finden sich ebenfalls unter rausvonzuhaus.de/lastminute.
Insgesamt sind aktuell über 300 Angebote im Last-Minute-Markt eingestellt.
Kostenlose und neutrale Beratung durch Eurodesk:
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit Koordinierungsstellen in 36 Ländern. Die Beratung zu Auslandsaufenthalten ist persönlich, kostenlos und neutral. Eurodesk Deutschland wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/