Weltspieltag 2024: Spielplatztreff lädt Familien ein, Naturerfahrungsräume zu entdecken

Der Weltspieltag am 28. Mai steht im Zeichen der Nachhaltigkeit und lädt Familien ein, die Natur spielerisch zu entdecken.

Podcast aus der Wildnis für Kinder“

In der aktuellen Spielplatztreff-Podcastfolge „Naturerfahrungsräume: Stadtkinder spielen in der Wildnis“ berichten Ylva, Maja und Malte begeistert von ihren Abenteuern im Naturerfahrungsraum in Bochum. Expertinnen erklären die Vorteile dieser besonderen Orte und stellen das Projekt „Wildnis für Kinder“ vor.

Vorteile des Spiels in der Natur

Naturerfahrungsräume bieten Kindern eine ideale Umgebung zum freien Spielen, Bauen mit Naturmaterialien und zur Entfaltung ihrer Fantasie. Diese Orte fördern die motorischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten und helfen Kindern, ihre Umwelt zu erkunden und Gefahren besser einzuschätzen. Zudem wirkt die Natur beruhigend und bietet einen wertvollen Ausgleich zum hektischen Alltag.

Vertrauen in die Natur stärken

Viele Eltern haben Bedenken, ihre Kinder draußen spielen zu lassen. Projekte wie „Wildnis für Kinder“ unterstützen und sensibilisieren sowohl Eltern als auch Kinder für die Natur. Heilpädagogin Sabine Becker, die den offenen Wildnistreff in Bochum-Hustadt betreut, betont, wie wichtig es ist, Kindern die Natur näherzubringen: „Ich will den Kindern zeigen, wie wertvoll und schön die Natur ist und wie viel Spaß es macht, sich auch mal matschig zu machen“, sagt sie im Podcast.

Familien sind eingeladen, Naturerfahrungsräume zu entdecken

Der Weltspieltag, unter dem Motto „Nachhaltigkeit spielerisch entdecken!“, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen. Spielplatztreff lädt alle Familien ein, die Naturerfahrungsräume in Deutschland zu erkunden und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Eine Übersicht dieser Orte findet sich auf Spielplatztreff.de.

Über die Spielplatztreff GbR

Spielplatztreff.de ist die bundesweite Bewertungsplattform für Spielplätze. Hier können Eltern und alle anderen Kinderspielbegeisterten selbst aktiv werden, indem sie Spielplätze eintragen, beschreiben, bewerten, Fotos von Spielplätzen hoch laden, nach Spielplätzen in der Nähe suchen und sich mit anderen Spielplatzfans austauschen. Im Spielplatztreff-Blog gibt es aktuelle Informationen rund ums Thema Spielplätze. Spielplatztreff.de kooperiert mit Städten, die die Plattform kostenlos nutzen, um die Spielplatz-Informationen userfreundlich und mobil im Netz zu präsentieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Spielplatztreff GbR
Josef-Bayer-Str. 10
50733 Köln
Telefon: +49 (221) 1396121
http://www.spielplatztreff.de

Ansprechpartner:
Bettina Schilling
Geschäftsführung
Telefon: +49 (221) 1396121
E-Mail: bettina.schilling@spielplatztreff.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel