TesT GmbH setzt mit Firmenumzug weiter auf strategisches Wachstum

Neue Märkte und neue Technologien stellen Industrie und produzierendes Gewerbe vor wachsende Herausforderungen. Zusammen mit neuen Anforderungen, wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und Problemstellungen wie Ressourcenknappheit und Fachkräftemangel, gewinnt die Prozessoptimierung immer weiter an Bedeutung. Damit unter den genannten Voraussetzungen die gleichbleibende, wettbewerbsrelevante Qualität der Produkte nicht leidet, wachsen die Anforderungen an das Qualitätsmanagement in Form kontinuierlicher, prozessbegleitender Prüfung.

In drei Jahrzehnten hat sich die in zweiter Generation familiengeführte, mittelständische TesT GmbH mit einem breiten Standardsortiment, individuell im Kundenauftrag entwickelten Messystemen und einem umfassenden Dienstleistungsportfolio im Bereich der Mess- und Prüftechnik zu einem international anerkannten Experten auf dem Gebiet der Werkstoff- und Bauteileprüfung entwickelt. Das Produktportfolio umfasst Systemlösungen zur Prüfung von Zug, Druck, Biegekräften und Torsion. Universalprüfmaschinen von TesT finden Einsatz in der Forschung und im Qualitätsmanagement, zum Beispiel bei Schrauben und Verbindungselementen. Für etablierte und neue Technologien und Produktionsverfahren entwickelt TesT außerdem Kraft- und Drehmomentmessgeräte.

Mit einem wachsenden Kundenstamm aus der Automobilindustrie inklusive deren Zulieferern, Verpackungsmittelherstellern, der Kunststoff- und chemischen Industrie oder der Nahrungsmittelindustrie ist es der TesT GmbH seit Gründung in 1994 gelungen, kontinuierlich zu wachsen und seine Reputation als kompetentes, innovatives und kundenorientiertes Unternehmen auszubauen. Um der positiven Entwicklung der letzten Jahre Rechnung zu tragen und das Unternehmen für die Zukunft optimal aufzustellen, entschieden sich die Verantwortlichen für den Umzug vom Firmenstandort in Erkrath ins rund 20 Kilometer entfernte Solingen.

Der neue Standort bietet nicht zuletzt ein Vielfaches der räumliche Kapazitäten und damit ausreichend Platz für eine Ausweitung der Produktion. Auch personell setzt TesT weiter auf Wachstum und bietet Mitarbeitenden zusätzlich verbesserte Arbeitsbedingungen und ein attraktives Arbeitsumfeld. Daneben repräsentiert Solingen als Zentrum der deutschen Schneidwarenindustrie nicht nur einen lokalen Markt, sondern verfügt auch über eine für die Logistik und das internationale Geschäft der TesT GmbH attraktive Infrastruktur.

„Wir freuen uns darauf, unsere Kunden und Partner in der neuen Betriebsstätte in Solingen begrüßen zu dürfen“, erklärt Julia Kiewitter, Geschäftsführerin der TesT GmbH. „Der Firmenumzug ist ein wichtiger Schritt, um unsere Position als kompetenter Hersteller von Mess- und Prüfsystemen weiter zu stärken. Wir freuen uns auf eine aufregende Phase des Wachstums und der Expansion. Dabei können sich unsere Kunden weiterhin auf die bewährte Qualität und Zuverlässigkeit unserer Systeme verlassen. “

Über die TesT GmbH

Meet the German engineering experts for custom-built testing machines. TesT GmbH is delivering high quality solutions and services for material testing since 1994. Contact via test@test-gmbh.com or social media

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TesT GmbH
Schützenstraße 102
42659 Solingen
Telefon: +49 (211) 2099030
Telefax: +49 (211) 209903201
http://www.test-gmbh.de

Ansprechpartner:
Kai Dlugosch
Mitarbeiter Marketing
Telefon: +49 211 209903 132
E-Mail: kai.dlugosch@test-gmbh.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel