hofer powertrain feiert Expansion und präsentiert das neue Antriebstechnologiezentrum in Wien

hofer powertrain blickt stolz auf den Erfolg seiner jüngsten Veranstaltung im ausgebauten eDrive-Technologie und -Entwicklungszentrum in Wien zurück. Am 24. April 2024 begrüßte das Unternehmen zahlreiche Kunden, Partner und Freunde, um die Bedürfnisse der Automobilindustrie und hochaktuelle Antriebstechnologien zu diskutieren. Die Erweiterung des Standorts in Wien unterstreicht hofer powertrains Engagement für Antriebsstrang-Innovationen und wertorientiertes Engineering in der E-Mobilität mit rein elektrischen und Hybridtechnologien.

„Die Veranstaltung hat nicht nur unser Wachstum hervorgehoben, sondern auch unsere hochmodernen Lösungen im Bereich der eDrive-Technologien für High-End-Anwendungen demonstriert. Sie zeigte unsere Fähigkeit, die fortschrittlichsten Antriebslösungen für renommierte Kunden zu realisieren und betonte die wachsende Nachfrage nach den Angeboten von hofer powertrain in der Region und weltweit“, erklärte Klaus Wawra, Managing Director des Wiener Standortes von hofer powertrain.

Die Besucher hatten die Gelegenheit, eine Reihe fortschrittlicher Technologien und Lösungen zu erkunden, darunter einzigartige Dedicated Hybrid Transmission (DHT)-Lösungen sowie einige der kompaktesten und effizientesten elektrischen Antriebseinheiten. Einige dieser Einheiten beinhalten die neuesten Technologien im Bereich der Statorwicklung und kosteneffiziente 3-Level-Invertertechnologien. Andere sind äußerst kompakt und führen neue, leistungsfähige Architekturen ein. Zudem wurden autonome elektrische Antriebslösungen für "People Mover" präsentiert, die eine Fahrstrecke von bis zu 600.000 km über ihre Lebensdauer erreichen können. Viele weitere Innovationen wurden ebenfalls ausgestellt. Zu den Höhepunkten gehörten die neuesten Industrialisierungsprojekte von hofer powertrain, wie die hydraulische Lösung für das AMG Project 1 und das 8-Gang-Hybridgetriebe von McLaren mit e-Reverse-Funktionalität. Diese Projekte zeigen die Fähigkeit, anspruchsvolle Technologien für Hochleistungs-Automobilanwendungen unternehmensintern zu entwickeln, zu integrieren und sogar in Serie zu bringen, wodurch neue technologische und Design-Maßstäbe in der Branche gesetzt werden. Die Veranstaltung bot auch eine Plattform für anregende Diskussionen über die Zukunft der Mobilität, bei denen Experten aus verschiedenen hofer powertrain-Standorten und Disziplinen Einblicke teilten.

„Unsere Präsenz in Wien ermöglicht es uns, eine breite Palette an Entwicklungskompetenzen zu nutzen und fortschrittliche sowie nachhaltige Antriebssysteme für unsere Kunden lokal und weltweit zugänglich zu machen und gleichzeitig die Kosten auf Fahrzeugebene drastisch zu reduzieren. Diese Veranstaltung hat sich als bedeutender Meilenstein auf unserer Reise erwiesen und wird ein integraler Bestandteil unserer Aktivitäten sein, der es unseren Kunden und Partnern ermöglicht, die neuesten Technologien jährlich zu sehen“, fügte Klaus Wawra hinzu.

Die neue Einrichtung umfasst derzeit 451 m² mit voll ausgestatteten Arbeitsräumen, die bis zu 40 Ingenieure unterstützen können und auf bis zu 1.400 m² skalierbar sind, um bei Bedarf auch große eDrive-Entwicklungsprojekte zu realisieren. Das neue Gebäude überzeugt durch seine attraktive Gestaltung und die hervorragende Verkehrsanbindung mit direktem Autobahnzugang sowie einer eigenen U-Bahn-Station (UNO-City). Dadurch wird eine unkomplizierte Anreise für Teammitglieder von anderen Standorten und Kunden ermöglicht. Das schafft ein produktives Arbeitsumfeld und fördert den komfortablen und bereichernden Wissenstransfer in Projekten. Mit diesem Standort erweitert hofer powertrain Entwicklungskompetenzen und Ressourcen in der Region und darüber hinaus.

hofer powertrain bedankt sich herzlich bei allen, die an dieser erfolgreichen Veranstaltung teilgenommen und zu ihrem Erfolg beigetragen haben und freut sich darauf, seine Reise von diesem neuen und erweiterten Standort aus fortzusetzen und Innovationen zu fördern, die die Zukunft der Automobilindustrie vorantreiben werden.

Über hofer powertrain

hofer powertrain ist ein Systemlieferant, Entwicklungs- und Technologiepartner für effiziente Antriebslösungen für alle Arten von elektrifizierten Fahrzeugen. Das Hauptziel des Unternehmens ist es, die Effizienz der Mobilität mit zukunftsweisenden Technologien zu steigern. Dieses Ziel wird durch ein einzigartiges, tiefgehendes Wissen über das komplette System erreicht, einschließlich Software, Funktionen und Fahrzeugintegration von der Vorentwicklung bis zum SOP und darüber hinaus. Dieses ganzheitliche Fachwissen über den Antriebsstrang ist weltweit mit Expertenteams in Europa, Asien und Amerika vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

hofer powertrain
Ohmstr. 15
72622 Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 217884-0
Telefax: +49 (7022) 217884-129
http://www.hofer.de

Ansprechpartner:
Christina Karuna
PR
Telefon: +49 (176) 32647902
E-Mail: christina.karuna@hofer.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel