EPREL – Unternehmensdaten qualifiziert elektronisch siegeln gemäß EU-Recht

In der EU-Datenbank EPREL („European Product Registry for Energy Labelling“/Europäische Produktdatenbank für die Energieverbrauchskennzeichnung) registrieren Lieferanten ihre Geräte, die auf dem EU-Markt verkauft werden und ein EU-Energielabel benötigen. Verbraucherinnen und Verbraucher können durch Scannen des QR-Codes auf den neuen Energielabels auf diese Datenbank zugreifen.

EPREL liefert detaillierte Informationen über alle registrierten Produkte, z. B. bei Kühlschränken Angaben zu Energieeffizienz, Modellabmessungen, Art und Volumen der Kühlfächer und zur angebotenen Mindestgarantie. Die Datenbank enthält für jedes registrierte Produkt das spezifische Produktdatenblatt und das Energielabel.

Schutz von Authentizität und Integrität der EPREL-Daten

Um die Authentizität und Integrität der hochgeladenen Daten zu gewährleisten, sind die an EPREL teilnehmenden Lieferanten nun aufgefordert, ihre Existenz sowie ihre Registrierungsdaten auf elektronischem Wege verbindlich zu bestätigen. Dazu schreibt die EU-Kommission als Betreiber der Datenbank den Einsatz eines qualifizierten elektronischen Siegels für juristische Personen (Unternehmen) gemäß EU-Verordnung eIDAS vor.

Die betroffenen Unternehmen müssen im Rahmen des „Supplier Verification Process“ ihre eingegebenen Organisationsdaten überprüfen, sie als Verifizierungsdatei (PDF) herunterladen, mit ihrem elektronischen Siegel versehen und die gesiegelte Datei bis zum 22.10.2024 in der Datenbank hochladen und verifizieren.

Als Ausstattung benötigen Lieferanten:

Eine qualifizierte Siegelkarte, z.B. vom Vertrauensdiensteanbieter D-Trust, ein Unternehmen der Bundesdruckerei

Ein Kartenlesegerät

Siegelsoftware digiSeal®office

Bundle: Software + Kartenleser kaufen

Siegelkarte für EPREL kaufen

Kostenloses EPREL-Webinar
Wann? 18.06.2024 (Dienstag) / 15:00 – 16:00 Uhr
Was? EPREL Unternehmensdaten bis 22.10.2024 qualifiziert elektronisch siegeln und verifizieren gemäß EU-Recht
Jetzt zum Webinar anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Welche weiteren Vorteile sich für Sie durch den Einsatz des qualifizierten E-Siegels ergeben sowie weiterführende Informationen erhalten Sie hier.

Über die secrypt GmbH

Die im Jahr 2002 gegründete secrypt GmbH ist spezialisiert auf gesetzeskonforme elektronische Signaturen, E-Siegel und Zeitstempel, mit denen sich digitale Geschäftsprozesse optimieren, beschleunigen und sichern lassen. Zusammen mit seinen Partnern bietet secrypt praxisorientierte, flexible und einfach zu integrierende Lösungen an.

Die secrypt GmbH sorgt mit der digiSeal®-Produktfamilie für Authentizität, Manipulationsschutz und Vertraulichkeit von sensiblen elektronischen Daten. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des CCESigG und bringt seine Expertise unter anderem in den einschlägigen Fachgremien des BITKOM, des TeleTrusT und des Verbandes Sichere Digitale Identität e.V. ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

secrypt GmbH
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin
Telefon: +49 (30) 75659780
Telefax: +49 (30) 7565978-18
http://www.secrypt.de

Ansprechpartner:
Tatami Michalek
Geschäftsführer
Telefon: +49 (30) 7565978-00
Fax: +49 (30) 7565978-18
E-Mail: mail@secrypt.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel