„Enabling the power of Mass Customization” – Tessitura ist Teil der Mass Customization Crew

Tessitura, be.print, ctrl-s, rissc solutions und calibrate: Fünf Lösungsanbieter, die erfahrene Spezialisten auf ihrem Gebiet sind, haben sich zur Mass Customization Crew (MCC) zusammengetan, um Druckdienstleister und Corporates mit eigenen Printabteilungen bei der Umsetzung einer prozessoptimierten, hochautomatisierten und vernetzten Produktion zu unterstützen und ihnen so den Einstieg in den Megatrend Mass Customization zu erleichtern. Die Mass Customization Crew ist dabei weder Verband noch Verein, sondern vielmehr ein Versprechen der fünf Spezialisten an ihre Kunden, immer eine Lösung für ihre Herausforderungen und Fragen zu finden – auch, wenn die vielleicht nicht im eigenen Spektrum liegt.

Mass Customization – der Trend, in dem sich die zwei scheinbar gegensätzlichen Geschäftsmodelle „Mass Production“ und „Customization“, also die vollständige Individualisierung, miteinander verbinden, ist der Megatrend unserer Zeit. Nicht nur, weil Technik, IT und moderne Software-Lösungen es möglich machen, individuelle Produkte in einem industriellen Maßstab und somit wirtschaftlich zu produzieren, sondern weil die auch die Menschen (und Unternehmen) verstanden haben, welcher Wert und welche Kraft in individualisierten Produkten steckt. Denn eine hochwertige Individualisierung macht aus einem Standard-Produkt ein persönliches, emotional wertvolles Produkt.

Genau darum ist Mass Customization auch kein Hype – oder nur auf bestimmte Branchen begrenzt. Mass Customization ist ein gesellschaftlicher Megatrend, von dem im besonderen Maße auch die Druckindustrie und ihr nahestehende Wirtschaftszweige profitieren können.

Mass Customization – ein spannender Wachstumsmarkt

Allein in Deutschland, so die Einschätzung der auf Onlineprint spezialisierten zipcon consulting GmbH, wächst Mass Customization in Print mit 6 – 7 % jedes Jahr – und stellt damit in einem Markt, der insgesamt schrumpft, einen aussichtsreichen Wachstumsmarkt dar. Noch dazu ist Mass Customization durch die hohen Anforderungen an die Produktion eng mit dem Onlinedruck verbunden, der in den letzten Jahren ebenfalls stetig gewachsen ist. Die online-generierten Printumsätze (OGPU) könnten, so zipcon, die Umsätze im klassischen Druck noch in diesem oder nächsten Jahr erstmals übersteigen.

Die Mass Customization Crew hilft bei der Umsetzung

Um hochgradig individualisierte Produkte zu einem erschwinglichen Preis anbieten und in der Produktion von den Skaleneffekten der klassischen Massenproduktion profitieren zu können, braucht es aber nicht nur das richtige Mindset, sondern auch hochautomatisierte, vernetzte Prozesse und Workflows. Und genau an dieser Stelle kommt die Mass Customization Crew – MCC – ins Spiel, denn je nachdem, wie ein Druckereibetrieb software- und hardwareseitig bereits ausgestattet ist, können die einzelnen Mitglieder der Mass Customization Crew dabei helfen, ein eigenes Mass-Customization-Business auf- und erfolgreich umzusetzen.

Die MCC deckt alle Bereiche einer Druckproduktion ab

Bei Fragen rund um E-Commerce-Systeme, Webshops oder Editoren für die Onsite-Kreation sind beispielsweise be.print und rissc die richtigen Ansprechpartner, wenn es um die Automatisierung des PDF-Workflows, inklusive Datencheck und automatischer Korrektur geht, ist es calibrate. Wer Unterstützung beim Optimieren und Automatisieren seines gesamten Produktionsprozesses, inklusive der Einbindung von Onlineshops benötigt, ist bei ctrl-s genau richtig aufgehoben – ebenso wie bei Tessitura, die außerdem dafür sorgen, dass sogar noch analog arbeitende Systeme in einen einheitlichen digitalen Workflow eingebunden und angesteuert werden.

In allen Anwendungsbereichen gefragt

Es spielt keine Rolle, in welchem Anwendungsmarkt eine Druckerei oder ein Industrieunternehmen tätig ist, ob im klassischen Akzidenzdruck, im Großformat- oder Zeitungsdruck, im Etiketten- und Verpackungsmarkt oder im Spezialdruck: Die Mitglieder der Mass Customization Crew greifen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurück und unterstützen bei jeder Fragestellung – entweder selbst oder eben über einen Partner der MCC. So sparen die Kunden wertvolle Zeit, die sie sonst mit der Suche nach dem richtigen Lösungsanbieter verbringen würden, und können von der vertrauensvollen, stets lösungsorientieren Zusammenarbeit der MCC-Mitglieder profitieren.

„Ich bin fest davon überzeugt, dass die Zukunft der Druckindustrie in der Mass Customization liegt. In einer Welt, in der Kunden zunehmend nach personalisierten Produkten und Dienstleistungen verlangen, bieten maßgeschneiderte Lösungen nicht nur eine höhere Kundenzufriedenheit, sondern auch signifikante Wettbewerbsvorteile. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und Integrationsplattformen wie unserer Odeon-Plattform können wir eine Flexibilität erreichen, die nicht nur die Produktionsprozesse optimiert, sondern auch die Kreativität und Einzigartigkeit in der Druckproduktion neu definiert. Dies ist der Schlüssel, um in der heutigen dynamischen Marktlandschaft erfolgreich zu sein und die Bedürfnisse der Endverbraucher präzise zu erfüllen“, beschreibt auch Markus Morawe, Geschäftsführer der Tessitura GmbH den Stellenwert der Mass Customization.

Gewinnspiel auf der drupa

Mit der drupa in den Startlöchern haben sich auch die Mitglieder der Mass Customization Crew etwas überlegt, um den Menschen das Thema noch ein Stückchen näherzubringen: Im Rahmen eines Gewinnspiels werden an drei Tagen angesagte Nike-Air-Sneaker verlost. Aber nicht einfach nur Standard-Sneaker, sondern selbstredend hochgradig individualisierte Nike-Air-Sneaker – die sich der oder die Gewinner/in nach seinem eigenen Geschmack bedrucken lassen kann. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist denkbar einfach: Besuchen Sie auf der drupa einfach die Mitglieder der Mass Customization Crew und machen dort ein Bild mit dem MCC-Tower, einer Säule aus ineinandergesteckten Wellpapp-Dreiecken mit MCC-Design. Wer sich mit drei der MCC-Säulen fotografiert und die Bilder jeweils mit dem Hashtag #mc-crew auf den bekannten Social-Media-Kanälen postet, landet im Lostopf. Die Auslosung der Gewinner findet am 31.05.2024, am 03.06.2024 sowie am 06.06.2024, jeweils um 17 Uhr am Stand von Tessitura statt. Dabei sein lohnt sich!

Eigene Stände haben auf der drupa die folgenden Mass-Customization-Crew-Mitglieder:

Tessitura (FG Halle 4/4-1)
be.print (Halle 7a / C10 – D06)
ctrl-s (Halle 7a / C05)

Das Team von rissc solutions wird mit einer eigenen Säule am Tessitura-Stand vertreten sein – und calibrate hat zwar keinen eigenen Stand, ist für Interessierte aber dennoch jederzeit erreichbar. Viel Glück!

Kostenloses Whitepaper downloaden

Wer mehr Informationen über das Thema Mass Customization wissen will, oder was die Mass Customization Crew in der Umsetzung des Geschäftsmodells unterstützen kann, der sollte sich gleich das ausführliche Whitepaper „Enabling the power of Mass Customization“ herunterladen. Hier geht es zum kostenlosen Download: www.mc-crew.com

Über die Tessitura GmbH

Die Tessitura GmbH ist ein Spezialist für Integrations- und Workflow-Lösungen in der Druckindustrie und hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative, praxisnahe Workflow- und Vernetzungstechnologien – cloudbasiert oder on-premise – für Druckereien und angeschlossene Industrien zu entwickeln.
Tessitura GmbH
Krefelder Straße 658
41066 Mönchengladbach
www.tessitura.io

WhatsApp: ‎Tessitura WhatsApp-Kanal

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/tessitura-gmbh/
Youtube: https://www.youtube.com/@tessitura_gmbh
Instagram: https://www.instagram.com/tessitura_gmbh/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tessitura GmbH
Krefelder Straße 658
41066 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 6597-100
http://tessitura.io

Ansprechpartner:
Markus Morawe
Geschäftsführer
Telefon: +49 2161 6597 101
E-Mail: mm@tessitura.io
Stefan Schifferdecker
Consultant
Telefon: +49 21 61 65 97-105
E-Mail: sts@tessitura.io
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel