rhenag-Netztöchter stellen sich neu auf
Breaking News:
Wie tägliches Lernen und Abwechslung den Alltag eines Feinwerkmechanikers prägen
Eine neue Heimat für die Regionalmarke „Vogelsberg ORIGINAL“
Fassade mit Tiefenwirkung: Hagemeister liefert Klinker für das Düsseldorfer Quartier „maxfrei“
Arnaud Ribault Appointed Global Head of Sales for Opel and Vauxhall
Arnaud Ribault wird globaler Vertriebschef für Opel und Vauxhall
Kathmandu Nepal
Montag, Okt. 27, 2025
Die Umstellung auf die Alleingeschäftsführung durch Andreas Esser wurde bei der RSN von einer Veränderung der Organisation des Verteilnetzbetreibers flankiert. Insbesondere durch die Stärkung der zweiten Führungsebene wurden die Voraussetzungen für die Ausrichtung der Gesellschaft auf eine Alleingeschäftsführung geschaffen.
In der WWN rückt mit Michael Ulbrich ein erfahrener Ingenieur in die Geschäftsführung auf. Ulbrich hat viele Jahre Führungsaufgaben bei rhenag, später bei RSN und WWN übernommen. Zuletzt war er Standortleiter in Betzdorf und ist damit mit dem Westerwälder Netzgebiet bestens vertraut.
„Andreas Esser steht für Kontinuität und netztechnische Kompetenz an der Spitze der RSN bzw. der WWN, dort zusammen mit Michael Ulbrich“, so Dr. Catharina Friedrich, Vorständin der Gesellschafterin rhenag. „Ein tiefes Verständnis der lokalen Strukturen und ein enger Kontakt zu den kommunalen Entscheidungsträgern sind Schlüsselkompetenzen für die erfolgreiche Transformation der lokalen Netzinfrastruktur. Unsere Netztöchter sind in diesem Sinne bestens aufgestellt.“
rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft
Bayenthalgürtel 9
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 937310
Telefax: +49 (221) 93731170
http://www.rhenag.de
![]()