Journalistenpreis des BVHK 2024 „Herzkrank geboren – ein lebenslanger Weg“

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 7, 2025
Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. schreibt seit 2005 einen hochdotierten Journalistenpreis aus, um auf die schwierige Situation der herzkranken Kinder hinzuweisen. Der Preis prämiert deutschsprachige und allgemein zugängliche Veröffentlichungen aus den Bereichen „Wort“ (Zeitung, Zeitschrift, Internet) und „Elektronische Medien“ (Film, Reel, Radio, Podcast, Multimedia).
Der Beitrag muss das Thema „Angeborene Herzfehler“ behandeln. Das können Beiträge aus dem ganzen journalistischen Spektrum sein. Beispielweise Reportagen, Berichte, Interviews, Dokumentationen, Hörspiele, Kommentare, Serien und Kindersendungen.
2023 gewann in der Kategorie TV / Film Katharina Köster mit ihrer Dokumentarreihe „Nach dem Happy End“ für den Bayerischen Rundfunk.
Preisträgerin in der Kategorie Text / Print war Nicole Opitz mit dem Artikel: „Im Schatten der Gesellschaft“ in der taz.
Die Kriterien für die Vergabe sind:
Die Beiträge können bis zum 29.02.2024 eingereicht werden. Eine hochkarätige Jury wird über die Vergabe des Preises entscheiden. In der Jury 2024 sind:
Der Preis ist mit insgesamt € 3.000 dotiert und wird am Aktionstag des BVHK “Herz zum Anfassen” am 25. Mai 2024 in Mainz übergeben.
Mehr Infos können auf der neuen Homepage des Bundesverband Herzkranke Kinder eingesehen werden: https://bvhk.de/…
Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. schreibt seit 2005 einen hochdotierten Journalistenpreis aus, um auf die schwierige Situation der herzkranken Kinder hinzuweisen. Der Preis prämiert deutschsprachige und allgemein zugängliche Veröffentlichungen aus den Bereichen „Wort“ (Zeitung, Zeitschrift, Internet) und „Elektronische Medien“ (Film, Reel, Radio, Podcast, Multimedia).
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Vaalser Str. 108
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 912332
Telefax: +49 (241) 9123-33
https://bvhk.de/