GG Wasserstoff Fonds feiert 3-jähriges Jubiläum

 

– Aktives Management schlägt Markt: Überrendite gegenüber Wasserstoff-ETFs

– Erfolgreiche Diversifikation entlang der Wertschöpfungskette des Wasserstoffs

– Fondsvolumen erreicht knapp 90 Mio. Euro

– Gerd Junker und Carmen Junker als erfahrene Fondsmanager beweisen ihre Expertise

Der GG Wasserstoff Fonds (ISIN: DE000A2QDR59) feiert am 15. Dezember 2023 sein 3-jähriges Bestehen und kann dabei auf eine herausragende Bilanz zurückblicken. Das aktive Management durch Gerd Junker und Carmen Junker hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, denn der Fonds hat den Durchschnitt der verfügbaren Wasserstoff-ETFs in den letzten drei Jahren deutlich übertroffen hat.

Die Performance des GG Wasserstoff Fonds übertrifft den Markt

Der GG Wasserstoff ist Deutschlands erster und bislang einziger aktiv gemanagter Wasserstoff-Investmentfonds. Interessant ist deshalb der Vergleich mit den verfügbaren Wasserstoff-ETFs. Hier erzielte der GG Wasserstoff gegenüber dem Durchschnitt der ETFs über einen Monat einen Vorteil von 2,7 Prozent, über 1 Jahre von 9,9 Prozent und über 2 Jahre von 21,8 Prozent. Das Marktumfeld für Wasserstoffaktien die überwiegend aus dem Sektor Small- und Midcaps bestehen, erwies sich in den letzten beiden Jahren als sehr herausfordernd. In Herausfordernden Zeiten einen Vorteil und Mehrwert für die Anleger gegenüber passiven Fonds zu erarbeiten, unterstreicht die Effektivität des aktiven Managements in einem dynamischen Marktumfeld.

Erfolgreiche Diversifikation entlang der Wertschöpfungskette des Wasserstoffs

Der GG Wasserstoff Fonds investiert entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Wasserstoffs, wodurch er von den Chancen in diesem zukunftsweisenden Sektor profitiert. Die gezielte Auswahl von Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette und die flexible Anpassung der Portfoliozusammensetzung haben dazu beigetragen, das Fondsvolumen auf aktuell rund 90 Mio. Euro zu steigern.

Erfahrene Fondsmanager im Dienste der Anleger

Die erfolgreiche Performance des GG Wasserstoff Fonds ist nicht zuletzt auf das erfahrene Fondsadvisory von Gerd Junker und Carmen Junker zurückzuführen. Ihre Expertise in der Branche und ihre Fähigkeit, auf aktuelle Marktentwicklungen zu reagieren, haben den Fonds zu einem attraktiven Investment für Anleger gemacht. Neben vielen Jahren Erfahrung in der Finanzbranche bringen Carmen Junker ihr Know-How als Wirtschaftspsychologin und Gerd Junker eine 13jährige Tätigkeit als Diplom-Ingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur mit ein.

Ausblick und Dank an die Anleger

Der Bereich Wasserstoff ist eines der Top Themen unserer Zeit und hat eine vielversprechende Zukunft vor sich, gerade nachdem sich die Übertreibungen aus dem Hype-Jahr 2021 mittlerweile abgebaut haben. Der GG Wasserstoff bleibt seiner Strategie treu, durch eine Aufteilung in rund 50 Prozent in PurePlayer und rund 50% in Blended Player Mehrwert für die Anleger zu schaffen.

 

Über die Grünes Geld GmbH

Die Schwestergesellschaft der Grünes Geld GmbH, Grünes Geld Vermögensmanagement GmbH, ist ein führender Fondsadvisor und Pionier im Bereich nachhaltiger Investments. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Rendite streben wir danach, unseren Anlegern erstklassige Anlagemöglichkeiten zu bieten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Grünes Geld GmbH
Erthalstraße 4
63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 (6021) 3692919
https://www.gruenesgeld24.de

Ansprechpartner:
Carmen Junker
Telefon: 060213692919
E-Mail: carmen.junker@gruenesgeld24.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel